Der FC Bayern mit oder ohne Robert Lewandowski - die Geschichte zieht sich. Nun sagt der Weltfußballer: Für ihn ist das Kapitel FCB vorbei. Bayern-Boss Kahn reagiert mit Kritik.
Mit deutlichen Worten bekräftigt Robert Lewandowski seinen Abschiedswunsch vom FC Bayern.
Weltfußballer Robert Lewandowski drängt offen auf einen raschen Abschied von Bayern München. Auf das "Basta" von Bayerns Vorstandsboss Oliver Kahn, der zuletzt auf die Einhaltung von Lewandowskis Vertrag bis Sommer 2023 gepocht hatte, antwortete der Pole am Montag mit seiner eigenen "Basta"-Version.
Lewandowski äußerte die Worte bei der Pressekonferenz der polnischen Fußball-Nationalmannschaft in Warschau. Sein zuletzt noch höflich formulierter Wunsch, die Münchner schon in diesem Sommer verlassen zu wollen, gleicht mittlerweile einer unmissverständlichen Forderung.
"Nach allem, was in den letzten Monaten geschehen ist, kann ich mir eine weitere gute Zusammenarbeit nicht vorstellen", sagte der 33 Jahre alte Bundesliga-Torschützenkönig.
Kahn reagiert mit Unverständnis
Bayerns Vorstandsboss Kahn reagierte mit Unverständnis auf die Aussagen des Polen. "Warum Robert diesen Weg gewählt hat, kann ich Ihnen nicht sagen. Solche Äußerungen in der Öffentlichkeit bringen keinen weiter", sagte Kahn beim TV-Sender Sport1.
Lewandowski zu Barca?
Der Transferpoker hatte sich in den letzten Wochen zugespitzt. Lewandowski selbst hatte nach dem letzten Liga-Saisonspiel verkündet, den deutschen Rekordmeister verlassen zu wollen. Mangelnde Wertschätzung seitens der Münchner soll ein Grund für seinen Trennungswunsch sein. Dem entgegnete Kahn nun: Wertschätzung sei "keine Einbahnstraße".
Lewandowski soll mit einem Wechsel zum FC Barcelona liebäugeln. Die Katalanen haben Medienberichten zufolge bereits ein Millionen-Angebot unterbreitet. "Spanien ist großartig", schwärmte der Starspieler am Rande des Formel-1-Rennens in Monaco beim polnischen TV-Sender Eleven Sports PL.
"Wir haben ein Haus auf Mallorca", erzählte Lewandowski weiter, "das Gefühl für Spanien ist da, und ich finde es einen wirklich guten Ort - nicht nur, um dort Urlaub zu machen." Sondern womöglich auch, um dort möglichst schon ab Sommer Fußball zu spielen.
- Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Ein Gewinn der Champions League wird für die Münchner allein aus wirtschaftlichen Gründen immer schwieriger. Hinzu kommen interne Querelen. Dennoch gibt es Hoffnung.
Mané für Lewandowski?
Ändern die Bayern trotz der öffentlichen Kahn-Äußerungen am Ende doch ihre Marschroute in der Causa Lewandowski? Im Wettbuhlen um Liverpools Sadio Mané, der Medienberichten zufolge den Champions-League-Finalisten von Trainer Jürgen Klopp verlassen will, sollen die Münchner die Pole Position haben. Ein Transfer des Senegalesen könnte den Abschied Lewandowskis beschleunigen.
- Champions League
Die wichtigsten Spiele im Video.