RB Leipzig steht in der Champions League schon frühzeitig unter Druck. In der schweren Gruppe A ist der Bundesligist mit einer 3:6-Niederlage bei Manchester City gestartet.
Manchester City - RB Leipzig 6:3 (3:1)
Drei Auswärtstore, aber kein Sieg: RB Leipzig hat in einem wilden Spiel bei Manchester City zum Auftakt der Champions League mit 3:6 verloren. Im zweiten Spiel der Gruppe A musste sich Paris St.-Germain mit Neuzugang Lionel Messi beim FC Brügge mit einem 1:1 begnügen.
Nkunku mit Dreierpack
Die Tore für ManCity erzielten Nathan Ake (16. Minute), Nordi Mukiele (29., Eigentor), Riyad Mahrez (45.+2/Handelfmeter), Jack Grealish (56.), Joao Cancelo (75.) und Gabriel Jesus (85.). Für Leipzig traf Christopher Nkunku (43./51./73.). Der Leipziger Jose Angelino sah in der 79. Minute Gelbrot wegen wiederholten Foulspiels.
- Champions-League-Videos
Alle Spiele, alle Tore des ersten Spieltages
Der deutsche Vizemeister war von Beginn an stark gefordert und hatte Mühe, offensiv in die Partie zu finden. Manchester spielte mit viel Tempo und direkten Pässen in die Spitze - brauchte aber eine Standardsituation zur Führung: Bei einem Eckball von Neuzugang Grealish setzte sich Aké zentral vor dem Tor gegen Mukiele und Willi Orban durch, der Kopfball war für Peter Gulacsi aus kurzer Distanz nicht mehr zu halten.
Mukieles Eigentor
Im Umschaltspiel verpassten die Leipziger zu oft den entscheidenden Moment für den Pass in die City-Hälfte - und in der Abwehr ging dann alles schief. Mukiele unterlief sein Eigentor nach einer gefährlichen Flanke von Kevin De Bruyne bei einem völlig missglückten Rettungsversuch per Kopf.
Die Moral stimmte aber im Leipziger Team, das sich Chancen erarbeitete. Nach einem kraftvollen Lauf von Angeliño klärte Aké dessen Hereingabe vor André Silva (38.).
Kurze Hoffnung für RB Leipzig
Kurz vor der Pause gelang Nkunku per Kopfball nach schöner Vorarbeit von Emil Forsberg und Mukiele der 1:2-Anschluss. Die Freude hielt aber nur ein paar Minuten. Ein Handspiel von Lukas Klostermann im Kopfballduell im Strafraum führte zum Elfmeter, den Mahrez sicher verwandelte.
So stand Leipzig in der zweiten Halbzeit vor einer schweren Aufgabe, bekam dann jedoch unerwartete Hilfe von der Guardiola-Elf. Dani Olmo durfte unbedrängt in den Strafraum der Cityzens dribbeln und perfekt getimt seine Flanke auf Nkunku setzen, der seine Teamkollegen wieder jubeln ließ.
Grealish schlägt zu
Dann zeigte aber Grealish seine Klasse: Der 26-Jährige setzte zum Solo in den Leipziger Strafraum an und schlenzte gekonnt ins RB-Tor - 4:2.
RB-Trainer Jesse Marsch reagierte und wechselte dreifach, bei City kam Ilkay Gündogan in die Partie (60.). Die Gastgeber nahmen im Anschluss immer mal wieder das Tempo aus ihrer Offensive.
Knapp 20 Minuten vor dem Ende war Nkunku zum dritten Mal zur Stelle und sorgte mit dem 3:4 erneut für Spannung - aber wieder nur kurzzeitig, weil João Cancelo mit einem Fernschuss den Anschlusstreffer knallhart konterte. Vier Minuten später musste Leipzigs Angelino vom Platz - und Gabriel Jesus ließ die City-Fans mit dem 6:3 noch einmal jubeln.
FC Barcelona - Bayern München 0:3 (0:1)