Sie sind hier:

Fußball - Champions League : Leipzig verliert 9-Tore-Spektakel bei ManCity

Datum:

RB Leipzig steht in der Champions League schon frühzeitig unter Druck. In der schweren Gruppe A ist der Bundesligist mit einer 3:6-Niederlage bei Manchester City gestartet.

Manchester City - RB Leipzig 6:3 (3:1)

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Drei Auswärtstore, aber kein Sieg: RB Leipzig hat in einem wilden Spiel bei Manchester City zum Auftakt der Champions League mit 3:6 verloren. Im zweiten Spiel der Gruppe A musste sich Paris St.-Germain mit Neuzugang Lionel Messi beim FC Brügge mit einem 1:1 begnügen.

Nkunku mit Dreierpack

Die Tore für ManCity erzielten Nathan Ake (16. Minute), Nordi Mukiele (29., Eigentor), Riyad Mahrez (45.+2/Handelfmeter), Jack Grealish (56.), Joao Cancelo (75.) und Gabriel Jesus (85.). Für Leipzig traf Christopher Nkunku (43./51./73.). Der Leipziger Jose Angelino sah in der 79. Minute Gelbrot wegen wiederholten Foulspiels.

UEFA Champions League

Sport - Champions-League-Videos 

Alle Spiele, alle Tore des ersten Spieltages

Der deutsche Vizemeister war von Beginn an stark gefordert und hatte Mühe, offensiv in die Partie zu finden. Manchester spielte mit viel Tempo und direkten Pässen in die Spitze - brauchte aber eine Standardsituation zur Führung: Bei einem Eckball von Neuzugang Grealish setzte sich Aké zentral vor dem Tor gegen Mukiele und Willi Orban durch, der Kopfball war für Peter Gulacsi aus kurzer Distanz nicht mehr zu halten.

Mukieles Eigentor

Im Umschaltspiel verpassten die Leipziger zu oft den entscheidenden Moment für den Pass in die City-Hälfte - und in der Abwehr ging dann alles schief. Mukiele unterlief sein Eigentor nach einer gefährlichen Flanke von Kevin De Bruyne bei einem völlig missglückten Rettungsversuch per Kopf.

Wollen wir mithalten, dürfen wir nicht so einfach Tore bekommen. So einfach ist das. Das tut weh.
Emil Forsberg (RB Leipzig)

Die Moral stimmte aber im Leipziger Team, das sich Chancen erarbeitete. Nach einem kraftvollen Lauf von Angeliño klärte Aké dessen Hereingabe vor André Silva (38.).

Kurze Hoffnung für RB Leipzig

Kurz vor der Pause gelang Nkunku per Kopfball nach schöner Vorarbeit von Emil Forsberg und Mukiele der 1:2-Anschluss. Die Freude hielt aber nur ein paar Minuten. Ein Handspiel von Lukas Klostermann im Kopfballduell im Strafraum führte zum Elfmeter, den Mahrez sicher verwandelte.

So stand Leipzig in der zweiten Halbzeit vor einer schweren Aufgabe, bekam dann jedoch unerwartete Hilfe von der Guardiola-Elf. Dani Olmo durfte unbedrängt in den Strafraum der Cityzens dribbeln und perfekt getimt seine Flanke auf Nkunku setzen, der seine Teamkollegen wieder jubeln ließ.

Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt. Wenn wir so auch im ersten Abschnitt gespielt hätten, dann hätten wir ein offenes Spiel gehabt.
Jesse Marsch (Trainer RB Leipzig)

Grealish schlägt zu

Dann zeigte aber Grealish seine Klasse: Der 26-Jährige setzte zum Solo in den Leipziger Strafraum an und schlenzte gekonnt ins RB-Tor - 4:2.

RB-Trainer Jesse Marsch reagierte und wechselte dreifach, bei City kam Ilkay Gündogan in die Partie (60.). Die Gastgeber nahmen im Anschluss immer mal wieder das Tempo aus ihrer Offensive.

Knapp 20 Minuten vor dem Ende war Nkunku zum dritten Mal zur Stelle und sorgte mit dem 3:4 erneut für Spannung - aber wieder nur kurzzeitig, weil João Cancelo mit einem Fernschuss den Anschlusstreffer knallhart konterte. Vier Minuten später musste Leipzigs Angelino vom Platz - und Gabriel Jesus ließ die City-Fans mit dem 6:3 noch einmal jubeln.

FC Barcelona - Bayern München 0:3 (0:1)

Beitragslänge:
2 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.