Mick Schumacher hat die Formel-2-Meisterschaft für sich entschieden. Der 21-Jährige war als Gesamt-Führender ins letzte Rennen gegangen.
Mick Schumacher ist neuer Formel-2-Champion. Der zweimalige Saisonsieger war am Sonntag mit 14 Punkten Vorsprung auf den Briten Callum Ilott (England) in das 24. und letzte Rennen in Bahrain gegangen. Dort reichte dem 21-Jährigen eine punktlose Vorstellung mit Rang 18, weil Ilott nicht über Rang elf hinauskam.
Nach dem Gewinn der Formel-3-Europameisterschaft 2018 holte sich Schumacher den nächsten Titel auf dem Weg nach oben.
Das Wochenende war für den Sohn von Michael Schumacher bereits vor dem Start gelungen: Seit Mittwoch steht fest, dass der 21-Jährige im kommenden Jahr in der Formel 1 für das Haas-Team fahren wird.
Schumachers erstes Formel-1 Team ist aus dem hinteren Mittelfeld der Königsklasse. Dort muss und kann er nicht gewinnen, die Ziele werden andere sein. "Ich will mich als Fahrer weiter verbessern und mich so gut wie möglich integrieren", sagte er. Sein neues Karrierekapitel schlägt der 21-Jährige am 15. Dezember beim Nachwuchsfahrertest in Abu Dhabi auf, wenn er erstmals für seinen neuen Arbeitgeber ins Rennauto steigt.
Vierter deutsche F2-Champion
Mick Schumacher ist erst der vierte deutsche Champion im Unterbau der Motorsport-Königsklasse nach dem späteren Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg (Wiesbaden/2005), Timo Glock (Wersau/2007) und Nico Hülkenberg (Emmerich/2009).