Weitspringerin will starten:Mihambo: Für einen Top-Sprung soll's reichen
12.08.2022 | 22:00
|
Ihr Start war nach einer Corona-Infektion ungewiss. Doch Malaika Mihambo will nun bei den European Championships in München starten.
Malaika Mihambo will bei der Heim-EM starten.
Quelle: dpa
Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo hat nach ihrer Corona-Erkrankung ihre Zusage für einen Start bei den Heim-Europameisterschaften der Leichtathleten in München gegeben und damit sicherlich für kollektive Erleichterung bei den Organisatoren der European Championships gesorgt.
"Wir haben gestern und heute zwei gute Trainingseinheiten absolvieren können. Ich möchte meine Chance in der Qualifikation am Dienstag auf jeden Fall wahrnehmen", wird der Leichtathletik-Star in einer Mitteilung ihres Managements zitiert. In dieser Woche war bekanntgeworden, dass sie sich nach der WM mit Corona infiziert hatte. Ihr Start bei der Heim- EM in München war ungewiss.
Mihambo peilt Top-Sprung an
Nun also die Zusage: "Das Gefühl von Unsicherheit über das eigene Leistungsvermögen bleibt. Man startet aus der kalten Hose raus", fügte Mihambo hinzu. Dennoch ist sie zuversichtlich, nicht chancenlos zu sein. Außergewöhnliche Dinge solle man von ihr aber nicht erwarten. Immerhin sei sie fünf Tage krank gewesen. Aber auch wenn sie in München keine neue Bestweite springen könne:
Trotzdem kann ich noch über sieben Meter springen.
Malaika Mihambo
Mihambo hatte bei den Weltmeisterschaften im Juli in den USA ihren Titel verteidigt. In München geht sie ebenfalls als Titelverteidigerin an den Start. "Ich wollte die EM nicht einfach abschreiben und sagen, das wird eh nichts. Ich wollte an mich glauben", so Mihambo.
Um die Medaillen im Weitsprung geht es im Münchner Olympiastadion am kommenden Donnerstag.
Krause, Vetter, Hussong müssen passen
Durch die Startzusage der größten deutschen Goldhoffnung ist dem DLV ein kräftiger Stimmungsdämpfer erspart geblieben. Denn ihre Teilnahme an den European Championships in München hatten zuvor die Speerwurf-Asse Johannes Vetter und Christin Hussong sowie Hindernis-Europameisterin Gesa Krause bereits absagen müssen.
Quelle: dpa
Thema
Was läuft wann? :Der Zeitplan
FAQ
Multisportevent in München :European Championships: Was Sie wissen müssen
von Simon Stolz
European Championships:Klettern im Schatten der Münchner Akropolis
von Lars Becker
Gemeinsame Starts bei Multi-EM:Para-Athleten: Mittendrin statt später dran
von Maik Rosner
Ruder-EM in München:Oliver Zeidler - ein kritischer Gold-Anwärter
von Lars Becker
1:34 min
European Championships:Team "Müllmann" rockt Beachvolleyball-Szene
European Championships:Ein Testballon für Olympia-Lust
von Lars Becker