Nathalie Armbruster: "Ein Leben am Limit" | Nordische Kombi
Interview
Kombiniererin über ihren Erfolg:Armbruster: "Ein Leben am Limit"
von Stephan Klemm
|
Die 19 Jahre alte Nathalie Armbruster ist die erste Deutsche, die in der Nordischen Kombination einen Weltcup-Sieg geholt hat. Bei der WM in Trondheim hofft sie auf eine Medaille.
Am Samstag im Sportstudio: Nathalie Armbruster
Quelle: ddp
Nathalie Armbruster hatte mit dem Gesamtsieg beim ersten Seefeld-Triple für Frauen eine Sensation geschafft. Sie hatte nicht nur als erste Deutsche einen Weltcup-Sieg gefeiert und damit Geschichte geschrieben. Die Nordische Kombiniererin holte sich dreieinhalb Wochen vor der Weltmeisterschaft in Trondheim mit ihrem unverhofften Triumph zudem die Führung im Gesamt-Weltcup. Am Samstag der kommenden Woche ist sie zu Gast im aktuellen sportstudio (ab 22:30 Uhr live im ZDF-Stream).
Mit dem Gesamtsieg beim Seefeld-Triple hat Kombiniererin Nathalie Armbruster eine Sensation geschafft. Die 19-Jährige holte auch noch die Führung im Gesamt-Weltcup.02.02.2025 | 1:11 min
Armbruster: "Das fühlt sich unwirklich an"
ZDFheute: Frau Armbruster, am Wochenende starten Sie in Otepää bei drei Rennen. Mitgereist nach Estland ist unter anderem das Gefühl, ganz oben angekommen zu sein. Denn Sie haben am vergangenen Wochenende zwei Weltcup-Siege erreicht, und das erstmals ausgetragene Seefeld-Triple gewonnen. Wie blicken Sie jetzt mit etwas Abstand auf diese Erfolge?
Nathalie Armbruster: Ich kann immer noch nicht ganz realisieren, was am vergangenen Wochenende passiert ist. Meine Weltcup-Erfolge waren ja die ersten für eine deutsche Kombiniererin überhaupt, ich habe zudem das erste Seefeld-Triple gewonnen und damit sogar Geschichte geschrieben. Das fühlt sich unwirklich an für mich, immer noch. Ich hätte niemals damit gerechnet, dass es mir schon in diesem Jahr gelingt, Rennen zu gewinnen. Es ist überwältigend, dass ich das geschafft habe.
ZDFheute: In Ihrer Sportart dominieren die Norwegerinnen, allen voran Ida Maria Hagen und Gyda Westvold Hansen. Norwegerinnen haben 41 der bisher 44 Weltcup-Rennen gewonnen. Sind Sie manchmal verzweifelt angesichts dieser Dominanz?
Nathalie Armbruster hat für den ersten Sieg einer deutschen Kombiniererin in der Geschichte des Weltcups gesorgt. Die 19-Jährige gewann die zweite Etappe des Seefeld-Triples.01.02.2025 | 0:36 min
Armbruster: Es ist wirklich sehr herausfordernd. Allerdings habe ich die beiden schon bezwungen, auch wenn es nicht zum Sieg gereicht hat, ich wurde ja zuvor schon fünfmal Zweite und neunmal Dritte. Das hat mir gezeigt, dass ich sie schlagen kann. Zuletzt hat Ida Maria Hagen mit sieben Siegen in Folge in dieser Saison schon Maßstäbe gesetzt. Aber ich kann das einordnen.
Ich weiß, dass die Norwegerinnen deutlich mehr trainieren als ich. Ich bin da eingeschränkt, weil ich im Frühjahr mein Abitur mache. Ich sitze eben häufig in der Schule und kann dann nicht trainieren.
„
Nathalie Armbruster, Nordische Kombiniererin
ZDFheute: Sind Sie in der Schule so ehrgeizig wie in Ihrem Sport?
Armbruster: Ja, auf jeden Fall. Eine 1 vor dem Komma nehme ich mir schon als Abi-Note vor. Ich bin aber sehr froh, wenn das Abi geschafft ist, denn das ist schon eine extreme Belastung für mich.
Die deutschen Nordischen Kombinierer sind in prächtiger Verfassung. Vinzenz Geiger setzte sich in Lillehammer in einem packenden Schlussspurt im Fotofinish vor Julian Schmid durch.08.12.2024 | 0:41 min
ZDFheute: Sie haben sich gegen den Besuch eines Sportinternats entschieden. Sie besuchen ein normales Gymnasium in Freudenstadt. Was hat den Ausschlag dafür gegeben?
Armbruster: Ich bin ein Familienmensch. Meine Familie, das sind meine Eltern, zwei Katzen, ein Kaninchen und ich. Mein Zuhause ist einfach der Ort, an dem ich Kraft tanken kann. Ich bin ein sehr lebensfroher Mensch, im Kreis meiner Familie kann ich das ausleben. Deswegen wollte ich nicht von daheim weg.
ZDFheute: Wie schaffen Sie es, diese beiden Bereiche - Sport und Schule - zu bewältigen?
Armbruster: Manchmal weiß ich das auch nicht. Es ist ein Leben am Limit.
Was darunter leidet, ist meine Regeneration, vor allem auch der Schlaf. Denn wo nimmst du dir am ehesten Zeit weg, wenn du keine hast? Da bleibt nur der Schlaf.
„
Nathalie Armbruster, Nordische Kombiniererin
Ich lerne schon vor dem Training, danach kurz essen, duschen, weiterlernen, auch am Abend. Zeit für Muße bleibt da leider nicht. Andererseits empfinde ich es als großes Privileg, Dinge so intensiv machen zu können, die meine Leidenschaft sind.
Nathalie Armbruster, geboren am 2. Januar 2006 in Kniebis, ein Stadtteil von Freudenstadt im nördlichen Schwarzwald. Dort wohnt die Schülerin im Haus ihrer Eltern. Armbruster ist eine erfolgreiche nordische Kombiniererin. Sie ist Junioren-weltmeisterin und gewann bei den nordischen Ski-Weltmeisterschaften 2023 in Plancia zwei Silbermedaillen. Am vergangenen Wochenende siegte sie in Seefeld als erste deutsche Kombiniererin bei einem Weltcup-Rennen und sichert sich schließlich auch das erstmals ausgetragene Seefeld-Triple. Im Frühjahr macht sie ihr Abitur.
ZDFheute: Bisher hatten Sie Ihre Stärken vor allem in der Loipe. Und trotz dieser gerade sehr stressigen Lebensphase haben Sie es geschafft, sich im Springen deutlich zu verbessern. In Seefeld haben Sie sogar zwei Sprungwettkämpfe gewonnen. Wie war das möglich?
Armbruster: Es hat sich schon Anfang des Jahres abgezeichnet, dass ich mich im Springen verbessert habe. Es ist für uns Kombinierinnen immer eine Gratwanderung. Wenn ich zu viel Langlauf trainiere, merke ich das an der Schanze und umgekehrt. Das ist eine große Herausforderung.
ZDFheute: Die nächste große Herausforderung für Sie wird die WM in Trondheim sein, die Ende Februar beginnt. Was ist dort drin für Sie?
Armbruster: Ich spüre da schon einen gewissen Druck, schaffe es aber, den nicht an mich heranzulassen. Ich träume davon, eine Medaille zu gewinnen bei den drei Chancen, die wir dort haben. Vor allem im Mixed-Team-Wettbewerb sehe ich gute Möglichkeiten für uns.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.