Sie sind hier:

Ukrainische Langläuferin positiv : Nächster Dopingfall bei Olympia

Datum:

Die ukrainische Langläuferin Valentina Kaminska ist bei Olympia positiv auf verbotene Substanzen getestet worden. Es ist der zweite Dopingfall während der Spiele in China.

Valentina Kaminska
Valentina Kaminska wurde in der A-Probe positiv auf Doping getestet.
Quelle: imago

In der A-Probe der 34-Jährigen wurden die verbotenen Substanzen Mesterolon, Methylhexaneamin and Heptaminol nachgewiesen, teilte die Internationalen Test-Agentur (Ita) am Mittwoch mit. Die Sportlerin sei über den Fall informiert und bis zur Klärung suspendiert worden. Sie darf während der Winterspiele weder an Wettkämpfen noch an Trainings- oder Betreuungsmaßnahmen oder an sonstigen Aktivitäten teilnehmen, hieß es in der Mitteilung.

Kaminska hat nun die Möglichkeit, die Öffnung der B-Probe zu beantragen. Verzichtet sie darauf, gilt sie als Dopingsünderin und muss mit einer Sperre rechnen. Gleiches gilt bei einem erneut positiven Befund in der B-Probe.

Drei Wettkämpfe in Peking bestritten

Die Langläuferin nahm bei den Spielen in Peking an drei Entscheidungen teil: Über 10 km klassisch wurde sie 79., im Freistil-Sprint belegte sie Rang 70, und mit der ukrainischen 4x5-km-Staffel kam sie als 18. ins Ziel. Kaminska hatte zuvor bereits an den Winterspielen 2014 in Sotschi und 2018 in Pyeongchang teilgenommen.

Die Ukrainerin sorgte damit für den zweiten positiven Dopingtest während der Spiele in China. Zuvor war beim iranischen Skifahrer Hossein Saveh Shemshaki in der A-Probe ein verbotenes Steroid nachgewiesen worden.

Doping-Wirbel um Eiskunstlauf-Jungstar Walijewa

Für den größten Wirbel bei den Winterspielen sorgt derweil die Doping-Affäre um die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa. Die Gold-Favoritin bei den Damen war allerdings bereits im Dezember positiv auf ein verbotenes Herzmittel getestet worden. Ihre positive Probe wurde jedoch erst während Olympia in Peking bekannt, einen Tag nach ihrem Gewinn der Goldmedaille im Teamwettbewerb. Das Internationale Sportgericht (Cas) ließ die 15-Jährige unter Vorbehalt weiter an den Spielen teilnehmen. Sie geht am Donnerstag (11 MEZ) als Führende in die Kür-Entscheidung. Doch die Ergebnisse dieses Wettkampfs sind ebenso vorläufig wie die Resultate des Team-Events.

sportstudio live - Olympia

Olympia - Zeitplan, Ergebnisse, Livestreams, Medaillen 

Alles zu den Olympischen Winterspielen 2022

Mehr zu Olympia - Peking 2022

Olympia live

Sport - Olympia live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Olympia "Relive"

Sport - Olympia relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.