Sie sind hier:

Rodel-Drama in Yanqing : Taubitz stürzt, Geisenberger liegt in Führung

Datum:

Freud und Leid für die deutschen Rodlerinnen: Während Natalie Geisenberger nach dem zweiten Lauf in Führung liegt, sorgte Julia Taubitz mit einem Sturz für einen Schreckmoment.

Natalie Geisenberger greift zur Halbzeit des Rodelwettbewerbs in Yanqing nach ihrem nächsten Olympiasieg - auch, weil Weltmeisterin Julia Taubitz die Hoffnungen auf ihre erste Medaille schon begraben musste. Geisenberger führt nach zwei starken Läufen das Klassement an, Anna Berreiter liegt mit 0,208 Sekunden Rückstand überraschend auf Silberkurs.

Tückische Kurve 13

Die Debütantin profitierte dabei von gleich zwei Favoritenstürzen. Taubitz legte im ersten Lauf einen Bahnrekord vor und war damit auch stärker als Geisenberger, im zweiten Durchgang wurde ihr dann aber der schwierigste Teil der neuen Strecke zum Verhängnis.

sportstudio live

Olympia | Rodeln - Julia Taubitz' Sturz in Kurve 13 

Der 1. und 2. Lauf im Highlight-Player

In der Ausfahrt der tückischen Kurve 13 kippte Taubitz bei Tempo 120 vom Schlitten. Die deutschen Betreuer schlugen entsetzt die Hände vor die Gesichter, als Taubitz in Bauchlage ins Ziel rutschte.

Sie ist erstmal am Boden zerstört und mental down.
Bundestrainer Norbert Loch

Taubitz kommt glimpflich davon

Die 25-Jährige kam wohl einigermaßen glimplich davon, stemmte sich danach mit den Händen auf die Knie und musste die Schmerzen und den Schock erstmal verdauen. Im Klassement liegt sie nun bereits gut 1,5 Sekunden hinter der Spitze und etwa eine Sekunde hinter dem Bronzerang.

Schon im ersten Lauf hatte es Madeleine Egle (+1,010) aus Österreich erwischt, ebenfalls eine der stärksten Rodlerinnen des Winters - und auch zahlreiche weitere Starterinnen kamen an dieser Stelle zu Fall. Als Dritte geht nun die Russin Tatjana Iwanowa (+0,591) in die beiden entscheidenden Läufe am Dienstag (ab 12:50 Uhr MEZ).

Geisenberger winkt fünfter Olympiasieg

Geisenberger kann dann ihren fünften Olympia-Sieg feiern. Damit würde sie nach Goldmedaillen mit der erfolgreichsten deutschen Olympionikin Claudia Pechstein gleichziehen: 2014 und 2018 holte Geisenberger jeweils die Siege im Einzel und in der Teamstaffel.

sportstudio live - Olympia

Olympia - Zeitplan, Ergebnisse, Livestreams, Medaillen 

Alles zu den Olympischen Winterspielen 2022

Mehr zu Olympia - Peking 2022

Olympia live

Sport - Olympia live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Olympia "Relive"

Sport - Olympia relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.