Olympia-Podest komplett in schwarz-rot-gold: Francesco Friedrich siegt im Zweierbob vor Johannes Lochner und Christoph Hafer und führt damit einen historischen Dreifach-Erfolg an.
Franceso Friedrich setzte sich am Dienstag im Zweierbob nach insgesamt vier Läufen mit 0,49 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen Johannes Lochner durch. Christoph Hafer komplettierte das Olympia-Podest als Dritter.
Damit schafften die deutschen Bob-Piloten Historisches: Noch nie standen drei Schlitten aus einer Nation gleichzeitig auf dem olympischen Podest.
Für Friedrich ist es nach dem zweimaligen Gold in Pyeongchang im Zweier- und Viererbob nun sein insgesamt drittes Olympia-Gold. Auch im Viererbob am Schlusstag der Spiele zählt Friedrich zu den Favoriten.
Silbermedaillengewinner Lochner zollte dem Favoriten Anerkennung:
Für Lochner war es wie für Olympia-Debütant Hafer die erste Olympia-Medaille.
Friedrich im Schlitten von Kalicki
Für die Wiederholung des Erfolgs von Pyeongchang hatte Friedrich seine Pläne kurz vor dem ersten Lauf am Montag über den Haufen geworfen und war auf den Bob von Kim Kalicki gewechselt. Schon im ersten Lauf war der deutsche Fahnenträger mit dem neuen Gefährt zum Bahnrekord von 59,02 Sekunden gerast. Im dritten Lauf demonstrierte Friedrich erneut seine Vormachtstellung, drückte den Bahnrekord auf 58,99 Sekunden. Gleich danach leistete sich Lochner einen groben Fehler in der Kurve 13, weshalb er mit dem großen Rückstand von 0,48 Sekunden in den Finallauf ging. Auch zum Abschluss fuhr Friedrich erneut die beste Zeit des Felds.
Nach vier Olympiasiegen im Rodeln und zweimal Gold im Skeleton war es für Deutschland bereits der siebte Triumph im Eiskanal von Yanqing.
- Zeitplan, Ergebnisse, Livestreams, Medaillen
Alles zu den Olympischen Winterspielen 2022