Sie sind hier:

Gold in Yanqing : "Kugelblitz" Feuz rast zum Abfahrtssieg

Datum:

Der Schweizer Beat Feuz hat olympisches Abfahrtsgold gewonnen. Der 34-Jährige krönte seine Karriere mit knappem Vorsprung vor dem Franzosen Johan Clarey.

Der Schweizer Beat Feuz hat bei den Olympischen Spielen in Peking die Abfahrt gewonnen. Der Weltmeister von 2017 siegte mit 0,10 Sekunden Vorsprung vor Altmeister Johan Clarey aus Frankreich, der im Alter von 41 Jahren und 29 Tagen nun der älteste alpine Medaillengewinner bei Olympia ist.

Bronze ging an Matthias Mayer aus Österreich (+0,16), dem nach den Siegen 2014 in der Abfahrt und 2018 im Super-G knapp ein historisches Triple misslang. Als bester Deutscher kam Romed Baumann (+1,15) nicht unter die ersten Zehn.

Feuz vierter Abfahrts-Sieger aus der Schweiz

Feuz erhielt noch im Zielraum unter Tränen einen Anruf von seiner Freundin und seiner Tochter. "Da sind dann alle Emotionen hochgekommen", berichtete der vierte Schweizer Olympiasieger in der Königsdisziplin nach Bernhard Russi (1972), Pirmin Zurbriggen (1988) und Didier Defago (2010). Russi und Defago hatten die 2.950 Meter lange Olympia-Strecke "The Rock" am Berg Xiaohaituo gestaltet.

"Irgendwo habe ich schon gedacht, die Strecke könnte etwas für mich sein", sagte der unter dem Spitznamen "Kugelblitz" bekannte Feuz anschließend im ZDF.

Der 16-malige Weltcupsieger hatte 2013 nicht zuletzt durch gutes Zureden von Felix Neureuther seine Laufbahn nach einer Knieverletzung fortgesetzt. Clarey wiederum hatte bereits bei der WM 2019 überraschend Silber gewonnen.

Schwaiger stürzt und verpasst Super-G

Der deutsche Starter Dominik Schwaiger stürzte schwer. Der 30 Jahre alte Sportsoldat wurde an einer kleinen Welle vor einer Steilwandkurve in Höhe der Mittelstation ausgehoben, flog in das Fangnetz und rutschte dann die Piste abwärts. Dabei zog er sich nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) eine Prellung am linken Unterarm und Ellenbogen zu und wird beim Super-G am Dienstag nicht an den Start gehen können.

Schwaiger, mit Startnummer zwei ins Rennen gegangen, wurde unter anderem vom deutschen Mannschaftsarzt Manuel Köhne erstversorgt. Er musste mit dem Rettungsschlitten abtransportiert werden.

sportstudio live - Olympia

Olympia - Zeitplan, Ergebnisse, Livestreams, Medaillen 

Alles zu den Olympischen Winterspielen 2022

Mehr zu Olympia - Peking 2022

Olympia live

Sport - Olympia live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Olympia "Relive"

Sport - Olympia relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.