Sie sind hier:

Trotz positivem Dopingtest : Eiskunstlauf: Walijewa darf im Einzel starten

Datum:

Trotz Dopingverdachts: Russlands Eiskunstlauf-Superstar Kamila Walijewa darf im Einzel der Olympischen Spiele in Peking an den Start gehen.

Die 15-jährige russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa darf nach einem positiven Dopingtest dennoch im Einzelwettbewerb der Olympischen Spiele in Peking starten. Das entschied der Internationale Sportsgerichtshof Cas.

Der Cas begründete seine Entscheidung mit dem Status von Walijewa als "Geschützte Person". Zudem sei die aktuelle Europameisterin nicht während der Winterspiele in Peking positiv getestet worden. Walijewa unter diesen Umständen von ihrem Olympiastart fernzuhalten, könnte ihr einen irreparablen Schaden zufügen.

Wada kritisiert Cas und Rusada scharf

"Die Wada ist enttäuscht über die Entscheidung der Ad-hoc-Abteilung des Cas", teilte die Weltantidoping-Agentur mit: "Das Cas-Panel scheint beschlossen zu haben, die Bestimmungen des Codes nicht anzuwenden, die keine spezifischen Ausnahmen in Bezug auf obligatorische vorläufige Suspendierungen für 'geschützte Personen', einschließlich Minderjähriger, zulassen."

Weiterhin benannte die Wada die russische Anti-Doping-Agentur als Hauptverantwortlichen für den Fall, der einen Schatten über die Olympischen Spiele wirft. Nach der Wada vorliegenden Informationen sei "die Probe in diesem Fall von der Rusada nicht als Prioritätsprobe gekennzeichnet worden, als sie beim Anti-Doping-Labor in Stockholm einging. Dies bedeutete, dass das Labor nicht wusste, dass es die Analyse dieser Probe beschleunigen sollte."

Walijewa-Urteil entscheidet nicht final über Doping

Über das Dopingvergehen an sich und mögliche Konsequenzen kann erst zu einem späteren Zeitpunkt geurteilt werden. Das IOC habe darum gebeten, dass der Internationale Sportgerichtshof Cas auch schon in der Hauptsache entscheidet, sagte IOC-Sprecher Mark Adams.

Darauf hätten sich aber nicht alle Beteiligten des Verfahrens einigen können. Daher sei "nicht in den nächsten Stunden oder Tagen" mit einem abschließenden Urteil in der Doping-Affäre zu rechnen, sagte Adams. "Das wird wahrscheinlich nicht während der Spiele gelöst sein", meinte der IOC-Sprecher. Die Winterspiele in Peking enden am Sonntag.

Verbotenes Herzmittel Trimetazidin nachgewiesen

Walijewa war von der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada erst am 8. Februar vorläufig suspendiert worden, weil angeblich das Ergebnis der Probenuntersuchung erst so spät vom Stockholmer Labor übermittelt worden sei. Die Rusada nannte den 7. Februar als Datum für den Eingang des Befunds. Als Gründe der Verzögerung wurden die aktuelle Corona-Situation und erkranktes Laborpersonal genannt. In Walijewas Probe wurde das verbotene Herzmittel Trimetazidin nachgewiesen.

Bereits am 9. Februar wurde Walijewas Berufung gegen die Sperre von der Disziplinarkommission der Rusada jedoch wieder aufgehoben.

IOC will Umfeld von Walijewa in den Blick nehmen

Die Rusada berichtete auch, eine Untersuchung weiterer Personen aus dem Umfeld der Athletin initiiert zu haben, da diese minderjährig sei.

Das IOC versicherte bereits, Walijewas Umfeld ausleuchten zu wollen. "Wir haben die Entourage-Kommission", sagte Sprecher Mark Adams, "und wir wollen, dass die Wada das Team in diesem Fall untersucht." Zu diesem Team gehört auch Filipp Schwezki, ein Arzt mit einschlägiger Dopingvergangenheit.

Russland: Dopingtest betrifft nicht Olympische Spiele

Deshalb schalteten IOC, Wada und Eislauf-Weltverband das Schnellgericht des Cas in Peking ein. Unter dem Vorsitz des Italieners Fabio Iudica gab es am Sonntag eine mehr als fünfstündige Anhörung der Verfahrensbeteiligten per Videoschalte. Auch Walijewa selbst sagte vor den Sportjuristen aus.

Nun darf sie doch starten. Für den Fall eines weiteren Medaillengewinns wird es jedoch keine Siegerehrung geben. Das entschied die Exekutive des Internationalen Olympischen Komitees. Sollte Gold-Favoritin Walijewa sich unter den besten Drei platzieren, wird es demnach weder eine Blumenzeremonie direkt nach dem Wettkampf noch eine Medaillenzeremonie geben, teilte das IOC mit.

sportstudio live - Olympia

Olympia - Zeitplan, Ergebnisse, Livestreams, Medaillen 

Alles zu den Olympischen Winterspielen 2022

Mehr zu Olympia - Peking 2022

Olympia live

Sport - Olympia live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Olympia "Relive"

Sport - Olympia relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.