Gold verpasst, aber Bronze gewonnen: Sebastian Brendel und Tim Hecker holen die erste Medaille für die Rennsport-Kanuten. Jakob Schopf fehlen anschließend nur Tausendstel.
Sebastian Brendel hat bei den Olympischen Spielen in Tokio mit seinem Partner Tim Hecker Bronze im Canadier-Zweier gewonnen. Das Duo aus Potsdam und Berlin landete im Finale über 1000 m hinter den Booten aus Kuba sowie China und sorgte damit für die erste Medaille der Rennsport-Kanuten auf dem Sea Forest Waterway.
Schopf hauchdünn geschlagen
Wenige Minuten später verpasste Jakob Schopf bei seiner Olympia-Premiere als Vierter im Kajak-Einer hauchdünn die zweite deutsche Medaille. Dem 22-Jährigen aus Potsdam fehlten im Finale über 1000 m 76 Tausendstel auf den drittplatzierten Portugiesen Fernando Pimenta. Gold ging an den Ungarn Balint Korpasz, Silber holte dessen Landsmann Adam Varga.
Sabrina Hering-Pradler und Tina Dietze waren im Kajak-Zweier chancenlos. Das Duo aus Leipzig und Hannover landete im Finale über 500 m mit über sechs Sekunden Rückstand auf dem achten und letzten Platz. Neuseeland gewann souverän vor Polen und Ungarn.
Vierte Olympia-Medaille für Brendel
Für den dreimaligen Olympiasieger Brendel ist es nach Gold in London 2012 und dem doppelten Triumph in Rio die vierte Olympia-Medaille. Im Einer hofft der "Canadier-König" ab Freitag ebenfalls auf einen Erfolg. Brendel könnte als erster Athlet zum dritten Mal in Folge Olympiasieger im C1 werden.
- Zeitplan, Ergebnisse, Livestreams, Medaillen
Alles zu den Olympischen Winterspielen 2022