Sie sind hier:

Kazmaier und Walter auf Podest : Im dritten Anlauf: Gold für Anna-Lena Forster

Datum:

Von Platz 4 auf 1: Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics Gold in der Kombination eingefahren. Im Langlauf gewann Linn Kazmaier Silber vor Leonie Walter.

Anna-Lena Forster hat das erste Gold bei den Paraylmpics für Team Deutschland geholt. Mit einem furiosen Slalom ließ sie die Konkurrenz in der Super-Kombination hinter sich.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking mit einer furiosen Aufholjagd das erste deutsche Gold geholt. Bis es soweit war, schien der Sieg in der alpinen Kombination in weiter Ferne: Nach dem Super-G lag sie mit sechs Sekunden Rückstand hinter ihrer Hauptkonkurrentin Momoka Muraoka (Japan) nur auf Platz vier.

Forster mit Fabellauf im Slalom

Dann aber legte Forster im entscheidenden Slalom einen Fabellauf hin und holte Gold mit am Ende 0,77 Sekunden Vorsprung auf Muraoka, die nach dem ersten Durchgang geführt hatte und schließlich Zweite wurde.

"Ich weiß, dass ich im Slalom gut bin. Aber dass ich über sechs Sekunden aufholen kann, hätte ich niemals gedacht", sagte Anna-Lena Forster nach einer "Achterbahn der Gefühle".

Bei ihren ersten beiden Starts in der Abfahrt und im Super-G hatte Forster jeweils Silber gewonnen - hier war Muraoka beide Male schneller.

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster nach ihrer furiosen Aufholjagd im Slalom und dem Paralympics-Sieg in der Super-Kombination im Interview.

Beitragslänge:
2 min
Datum:
Ich bin so durchwühlt, dass ich gar nicht weiß, was ich denken soll. Ich weiß nicht, wo mein Handy ist. Ich weiß nicht, wo mein Rollstuhl ist. Ich weiß nicht, wo mein Rucksack ist. Keine Ahnung. Ich habe nicht mal eine Ahnung, was für ein Tag heute ist.
Anna-Lena Forster

Mit dem Riesenslalom am Freitag und dem Slalom am Sonntag bleiben Anna-Lena Forster noch zwei weitere Chancen auf einen Paralympicssieg.

Alexander Spitz, vierfacher Paralympics-Sieger, im Gespräch mit Matthias Berg über Motivation, Nachwuchsathlet Leander Kress und das überraschende Gold von Anna-Lena Forster.

Beitragslänge:
6 min
Datum:

Rieder verpasst Medaille knapp

In der stehenden Klasse verpasste Anna-Maria Rieder nur knapp das Podest. Die 22-Jährige fuhr im Slalom von Rang sechs auf vier, letztlich fehlten nur 1,68 Sekunden zu ihrer ersten Paralympics-Medaille.

Andrea Rothfuss schied in der gleichen Klasse ebenso wie Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel bei den Sehbehinderten schon im Super-G aus.

Leander Kress landete in der stehenden Klasse der Männer auf einem ordentlichen 17. Platz.

Wie im Biathlon-Sprint, so auch im 15-Kilometer-Langlauf: Linn Kazmaier gewinnt Silber vor Leonie Walter. Und Gold holt wieder die Ukrainerin Oxana Schischkowa.

Beitragslänge:
12 min
Datum:

Kazmaier gewinnt wieder Silber vor Walter

Linn Kazmaier hat auch im Skilanglauf die Silbermedaille gewonnen. Schneller als die 15-Jährige mit Guide Florian Baumann war in dem 15-Kilometer-Rennen der Sehbehinderten nur die Ukrainerin Oxana Schischkowa. 56,5 Sekunden betrug Linn Kazmaiers Rückstand.

Im gleichen Rennen gewann die 18-jährige Leonie Walter mit Guide Pirmin Strecker Bronze (+2:40,6 Minuten). Auch im Sechs-Kilometer-Biathlon-Sprint hatte Schischkowa vor Kazmaier und Walter gewonnen.

Schischkowa mit Schnellstart

Im Langlaufrennen fuhr Schischkowa direkt zu Beginn einen Vorsprung von rund einer halben Minute heraus, den sie bis zum Schluss kontinuierlich ausbaute. Kazmaier wie auch Walter konnten nicht folgen.

In der stehenden Klasse der Männer über 20 km stieg Alexander Ehler schon nach der ersten der vier Runden mit Muskelbeschwerden aus.

Mehr zu den Paralympics - Peking 2022

Paralympics live

Sport - Sport live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Paralympics "Relive"

Sport - Sport relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.