Sie sind hier:

Silber mit dem Monoski : Forster verpasst Super-G-Gold haarscharf

Datum:

Viel fehlte nicht - und Anna-Lena Forster hätte bei den Paralympics in Peking ihr erstes Gold eingefahren. Im Super G ist sie wie tags zuvor in der Abfahrt Zweite geworden.

Diesmal fehlte nicht viel zum Sieg: Anna-Lena Forster hat mit Platz 2 im Super G ihre zweite Silbermedaille dieser Paralympics eingefahren. Ihre Spezialdisziplinen kommen noch.

Beitragslänge:
11 min
Datum:

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympischen Spielen in Peking zum zweiten Mal Silber geholt. Einen Tag nach ihrem zweiten Rang in der Abfahrt landete die Monoskifahrerin auch im Super-G hinter der Japanerin Momoka Muraoka, diesmal fehlte allerdings nur eine Winzigkeit von elf Hundertsteln zum Sieg.

Forster: Gold war greifbar

Forster lag bis zur letzten Zwischenzeit leicht in Führung, doch im flacheren Schlussabschnitt zog die Japanerin noch vorbei.

"Ich ärgere mich ein bisschen, es war so knapp", sagte die 26-Jährige: "Ich hätte noch viel besser fahren können. Ich habe einiges liegen lassen, da ärgere ich mich über mich selber."

Aber hey, es ist nochmal eine Medaille, das ist doch auch cool.
Anna-Lena Forster

Forsters Spezialdisziplinen kommen noch

Silber im Super G ist für Forster die siebte Medaille bei Winterspielen und die erste im Super-G. Der Vierfach-Weltmeisterin bleiben nun noch drei weitere Chancen auf Edelmetall: In die wetterbedingt um einen Tag vorgezogene Super-Kombination geht sie am Montag als Topfavoritin. Ebenso im Slalom.

Gut durchgekommen: Noemi Ristau ist bei den Paralympics im Super G mit ihrem Guide Paula Brenzel auf einen starken fünften Platz gefahren.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Für die anderen deutschen Frauen waren Medaillen außer Reichweite. Bei den Sehbehinderten wurde Noemi Ristau Fünfte, in der stehenden Klasse belegte Anna-Maria Rieder ebenfalls Rang fünf, Andrea Rothfuss wurde Neunte. "Heute bin ich gefahren wie auf rohen Eiern", sagte Rothfuss, die bei bisher vier Paralympics-Teilnahmen 13 Medaillen geholt hat: "Diesmal wird es so schwer wie nie. Aber der Traum lebt noch."

Leander Kress fuhr nach seinem Sturz am Vortag auf Rang 27.

Platz 9 für Martin Fleig im ungewohnten Langdistanzrennen der Langläufer. In seiner Spezialdisziplin Biathlon hofft er auf bessere Ergebnisse.

Beitragslänge:
9 min
Datum:

Keine deutsche Medaillen im Langlauf

Bei den Langläufern ist Martin Fleig im ersten Rennen dieser Paralympics auf den neunten Platz gefahren. Bei der Premiere der Langdistanz über 18 Kilometer lag er in der sitzenden Klasse 6:44 Minuten hinter Goldmedaillengewinner Zheng Peng aus China. Mao Zhongwu machte den umjubelten Doppelsieg des Gastgebers perfekt.

Fleig sieht seine nächste Chance am Dienstag (3.30 Uhr MEZ) im Biathlon über zehn Kilometer.

Anja Wicker verzichtete auf das Zwölf-Kilometer-Langlaufrennen. Sie - eigentlich eher im Biathlon zu Hause - rechnet sich für das Rennen über die mittlere Distanz gute Chancen aus.

Mehr zu den Paralympics - Peking 2022

Paralympics live

Sport - Sport live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Paralympics "Relive"

Sport - Sport relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.