Sie sind hier:

Biathlon : Leonie Walter landet Gold-Coup

Datum:

Leonie Walter hat bei den Paralympics für eine Riesenüberraschung gesorgt und Gold im Biathlon gewonnen. Martin Fleig holte die Silbermedaille, Anja Wicker wurde Dritte.

Leonie Walter hat für die bisher größte Überraschung im deutschen Paralympics-Team gesorgt. Die 18-Jährige Biathletin holte Gold auf der Mitteldistanz.

Beitragslänge:
13 min
Datum:

Biathletin Leonie Walter hat bei den Paralympics in Peking völlig überraschend die zweite Goldmedaille fürs deutsche Team gewonnen. Die 18-Jährige triumphierte auf der Mitteldistanz in der Klasse der Sehbehinderten, nach fehlerfreiem Schießen lag sie in einem Herzschlagfinale 3,7 Sekunden vor der Ukrainerin Oxana Schischkowa.

"Ich habe die ganze Zeit nach oben geschaut und mich gefragt: Wo bleibt die Zeit", sagte Walter, "dann sind alle aufgesprungen, und ich wusste, ich hab's."

Man kann mit der Sonne um die Wette strahlen,

schwärmte Friedhelm Julius Beucher. Die überraschende Ausbeute gehe "über alle Erwartungen hinaus", sagte der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS).

Leonie Walters dritte Medaille

Zuvor hatte Leonie Walter bei diesen Paralympics schon Bronze im Biathlon-Sprint und auf der klassischen Langdistanz im Skilanglauf gewonnen.

Walter startete verhalten ins Rennen, arbeitete sich mit ihrem makellosen Schießen aber immer weiter nach vorne. Auf der Schlussrunde machte die favorisierte Ukrainerin nach ihren zweiStrafrunden nochmal gewaltig Boden gut, doch die Deutsche rettete sich nach zehn Kilometern mit dünnem Polster ins Ziel.

Ihre Teamkollegin Johanna Recktenwald landete mit einem Rückstand von 5:03,4 Minuten und drei Schießfehlern auf Rang vier, zu Bronze fehlten gut drei Minuten.

Seine Ehefrau Stefanie hat ihm den rechten Push gegeben: Martin Fleig gewann bei den Paralympics Silber im Biathlon-Mitteldistanzrennen.

Beitragslänge:
8 min
Datum:

Vor Leonie Walters Gold-Coup hatten die Biathleten Martin Fleig und Anja Wicker für einen Doppelschlag gesorgt. Erst gewann Sotschi-Siegerin Wicker in der sitzenden Klasse der Frauen über die Mitteldistanz von zehn Kilometern Bronze, ehe sich Fleig in der gleichen Startklasse bei den Männern nur 25 Minuten später Silber holte.

Paralympics-Medaille Nummer zwei für Fleig

Fleig musste sich nach zwei Schießfehlern gleich im ersten Anschlag nur dem Chinesen Liu Mengtao geschlagen geben, letztlich fehlten 47,9 Sekunden zum Sieg.

"Ich habe auf der letzten Runde kämpfen müssen", sagt Martin Fleig nach seinem Silbermedaillenerfolg im Biathlon im Interview mit Anja Fröhlich.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Für den 32-Jährigen war es nach dem Triumph auf der Langdistanz 2018 in Pyeongchang die zweite Medaille bei Paralympics.

Die Medaille gehört zur Hälfte meiner Frau zu Hause. Sie unterstützt mich immer wahnsinnig. Auf der letzten Runde ist mir die Puste ausgegangen, und dann habe ich einfach an sie gedacht.
Martin Fleig

Fünf Strafrunden zum Trotz, Biathletin Anja Wicker hat bei den Paralympics die Bronzemedaille gewonnen. Mit einer starken Leistung in der Loipe machte sie die Schießfehler wett.

Beitragslänge:
9 min
Datum:

Wicker holt in der Loipe auf

Weltmeisterin Wicker komplettierte mit Bronze ihren Medaillensatz bei Winterspielen, 2014 in Sotschi hatte sie Gold und Silber gewonnen. Die 30-Jährige aus Stuttgart zeigte vor allem in der Loipe eine starke Leistung und konnte so ihre fünf Strafrunden kompensieren. Auf die Siegerin Kendall Gretsch (USA), die mit nur einem Fehler auskam, fehlten 2:33,0 Minuten.

"Es ist sehr erleichternd. Ich hatte mir im Vorfeld schon erhofft, dass es aufs Podest reicht - grad nach der guten WM", sagte Wicker:

Ich habe ab dem ersten Meter gemerkt, dass es ist, wie es sein soll. Dann macht es gleich mehr Spaß und dann war die Hoffnung sofort da.
Anja Wicker

Im ersten Biathlon-Wettbewerb von Peking hatten sowohl Fleig, als auch Wicker mit Platz fünf eine Medaille knapp verpasst.

Mehr zu den Paralympics - Peking 2022

Paralympics live

Sport - Sport live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Paralympics "Relive"

Sport - Sport relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.