Sie sind hier:

Marco Maier und Linn Kazmaier : Silber und Bronze für Langlauf-Sprinter

Datum:

Die deutschen Para-Langläufer gewinnen im Sprint die nächsten Medaillen. Marco Maier holt Silber in der stehenden Klasse, Linn Kazmaier anschließend Bronze bei den Sehbehinderten.

Wie beim Biathlon wird Marco Maier bei den Paralympics in Peking auch im Langlauf-Sprint Zweiter. Schneller als der Oberstdorfer ist nur der Franzose Benjamin Daviet.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Skilangläufer Marco Maier hat bei den Paralympischen Winterspielen in Peking seine zweite Silbermedaille gewonnen. Der 22 Jahre alte Oberstdorfer musste sich im Sprint-Finale der stehenden Klasse nur dem Franzosen Benjamin Daviet geschlagen geben. Zuvor hatte Maier bei seinem Debüt den zweiten Platz im Biathlon-Sprint erreicht.

Kazmaier vor Walter auf Platz drei

Anschließend sicherte sich die 15 Jahre alte Linn Kazmaier bereits ihr drittes Edelmetall in Peking. Im Langlauf-Sprint der Sehbehinderten kam die jüngste deutsche Teilnehmerin mit Guide Florian Baumann auf den Bronzerang. Kazmaier holte zuvor im Biathlon und über 10 Kilometer im Langlauf jeweils die Silbermedaille.

Linn Kazmaier hat mit Guide Florian Baumann bei den Paralympics in Peking ihre dritte Medaille gewonnen. Der Langlauf-Sprint der Sehbehinderten mit Live-Kommentar.

Beitragslänge:
12 min
Datum:

Paralympicssiegerin wurde die Österreicherin Carina Edlinger vor Oksana Schischkowa aus der Ukraine. Leonie Walter kam einen Tag nach ihrem überraschenden Erfolg im Biathlon mit Guide Pirmin Strecker als Vierte ins Ziel.

Am Ende war die Erleichterung riesig, als ich Ziellinie überqueren konnte. Dass es noch für Silber gereicht hat, umso schöner.
Marco Maier

Nur Franzose Daviet zu stark für Maier

Maier startete nach zurückhaltendem Beginn zur Hälfte des Rennens seinen Angriff. Bei widrigen Bedingungen auf nassem Schnee in Zhangjiakou lief er bis auf den zweiten Rang vor, Daviet war jedoch bereits enteilt. Unter großem Applaus der deutschen Delegation behauptete Maier auf der Zielgeraden gegen den Ukrainer Grigori Wowtschinski Silber.

"Das ist der Maier-Turbo", sagte Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverband (DBS): "Das war eine starke läuferische aber auch taktische Leistung."

Mehr zu den Paralympics - Peking 2022

Paralympics live

Sport - Sport live 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Paralympics "Relive"

Sport - Sport relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.