FAQ
Goldener Samstag auf der Bahn:Hinze, Kröger und Heinrich holen Gold
13.08.2022 | 20:02
|
Die deutschen Bahnrad-Asse trumpfen bei der Heim-EM in München groß auf. Emma Hinze, Mieke Kröger und Nicolas Heinrich rasen am Samstag zu Gold.
Mieke Kröger (l.) und Lisa Brennauer machten die Goldmedaille in der Einerverfolgung unter sich aus.
Quelle: reuters
Emma Hinze, Mieke Kröger und Youngster Nicolas Heinrich haben bei den Europameisterschaften in München die Goldmedaillen Nummer drei, vier und fünf für die deutschen Bahnrad-Fahrerinnen und Fahrer geholt.
Es ist unbeschreiblich. Es war für mich ein perfekter Tag, anders kann ich es nicht sagen.
Nicolas Heinrich
Der 20-jährige Heinrich gewann das Finale in der Einerferfolgung gegen den Italiener Davide Plebani. Zuvor hatte sich Sprint-Weltmeisterin Hinze Gold im 500-Meter-Zeitfahren gesichert. Kröger setzte sich im rein deutschen Finale in der Einerverfolgung gegen Lisa Brennauer durch.
Brennauer beendet Bahn-Karriere mit Silber
Brennauer beendete ihre erfolgreiche Karriere auf der Bahn somit mit einer Silbermedaille. Insgesamt war es ihre 26. Medaille bei Welt- und Europameisterschaften. Auf der Straße kann Brennauer bis zum EM-Abschluss nochmals nachlegen.
Sport | European Championships:Das Finale Kröger gegen Brennauer
"Ein ganz großes Chaos geht in meinem Kopf vor", sagte Brennauer nach dem Rennen im ZDF: "Ich freue mich über einen super Wettkampf, klar, ich hätte gern gewonnen."
Brennauer kämpft mit den Abschiedstränen
Frust über den verpassten Titel gab es aber nicht. Die langjährigen Weggefährten herzten sich nach dem Rennen, Brennauer kämpfte mit Abschiedstränen. "Es war so schön, sie eben zu umarmen", sagte Kröger: "Ein schlechtes Gewissen muss man bei Lisa nicht haben. Sie hat es einfach genossen."
Sprint-Star Hinze war von ihrer Dominanz auf der Kurzdistanz derweil selbst überrascht. "Ich bin eigentlich eher aus Spaß an den Start gegangen, sonst fahre ich diese Disziplin ja nicht", sagte die 24-Jährige aus Cottbus nach dem Sieg im 500-m-Zeitfahren.
Sport | European Championships:Hinzes Fahrt zu Gold im Zeitfahren
Gegen Hinze war die internationale Konkurrenz chancenlos. In deutschem Rekord von 32,668 Sekunden siegte sie mit mehr als sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf die Ukrainerin Olena Starikowa.
Malcharek überrascht mit Silber
Abgerundet wurde der erfolgreiche Tag schließlich durch eine weitere Silbermedaille von Moritz Malcharek. Der 25-Jährige wurde im nicht-olympischen Scratch überraschend Zweiter und bescherte dem Bund Deutscher Radfahrer die insgesamt siebte Medaille bei der Heim-EM (5 Gold, 2 Silber).
Sport:European Championships 2022
Hier gibt's Livestreams, Highlights und Zusammenfassungen rund um die European Championships 2022.
Quelle: ZDF, SID, dpa
Thema