Sie sind hier:

Herzrhythmusstörungen : Colbrelli kollabiert bei Katalonien-Rundfahrt

Datum:

Schock beim Auftakt der Katalonien-Rundfahrt: Sonny Colbrelli bricht im Ziel im Ziel zusammen. Mittlerweile gibt sein Team Entwarnung.

Sonny Colbrelli (r.) beim Sprint nach der ersten Etappe der Katalonien-Rundfahrt
Kurz nach dem Zielsprint ist Sonny Colbrelli (r.) kollabiert.
Quelle: epa

Einen Tag nach seinem dramatischen Zusammenbruch am Ende der ersten Etappe der Katalonien-Rundfahrt ist der italienische Radprofi Sonny Colbrelli "bei Bewusstsein und fühlt sich gut". Das gab sein Team Bahrain Victorious am Dienstag bekannt.

Alle gestern Abend durchgeführten Herztests ergaben keine Anzeichen von Besorgnis oder beeinträchtigten Funktionen.
Team Bahrain Victorious

Weitere Untersuchungen ergaben, dass eine Herzrhythmusstörung zum Zusammenbruch geführt habe, die laut Teamangaben eine Defibrillation erforderte. Die Ursache für die Herzrhythmusstörung wird nun ermittelt. Der Europameister stehe nun in Kontakt mit Familie und Freunden, während er sich im Krankenhaus erholt.

Der Radprofi kann sich an den Zwischenfall nicht erinnern. "Ich habe die Linie überquert und bin dann zu Boden gefallen", erklärte Colbrelli. Er erinnere sich erst, als er im Krankenhaus aufgewacht sei.

Zusammenbruch im Zielraum

Am Montag war Sonny Colbrelli nach dem Zielsprint der ersten Etappe bei der Katalonien-Rundfahrt kollabiert und bewusstlos zusammengebrochen.

Wie sein Team mitteilte, wurde der Sprintspezialist im Zielraum umgehend medizinisch versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Teamchef Milan Erzen hatte gesagt, dass es Colbrelli schlecht gehe, er aber bei Bewusstsein sei und sprechen würde.

Colbrelli musste wohl wiederbelebt werden

Im Bergaufsprint ins Ziel der ersten Etappe hatte Colbrelli zuvor Platz zwei belegt. Spanische Medien berichteten, dass bei dem 31-Jährigen eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durchgeführt wurde, nachdem er bewusstlos geworden war.

Im Oktober gewann der Italiener Sonny Colbrelli den Kopfsteinpflaster-Klassiker Paris-Roubaix.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Wegen Bronchitis am Wochenende nicht am Start

Der 31-jährige Colbrelli hatte vor zwei Wochen die Fernfahrt Tirreno-Adriatico wegen einer Bronchitis vorzeitig beendet und war deswegen auch beim Klassiker Mailand-Sanremo an diesem Samstag nicht am Start.

Im Oktober des vergangenen Jahres feierte Colbrelli mit dem Sieg beim Radsport-Monument Paris-Roubaix den größten Erfolg seiner Karriere.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.