Sie sind hier:

Nach Streit im Hotel : Van der Poel vor Straßenrennen festgenommen

Datum:

Mathieu van der Poel ist vor dem WM-Straßenrennen in Australien vorübergehend festgenommen worden und hat nach einer chaotischen Nacht alle Titel-Hoffnungen begraben müssen.

Mathieu van der Poel
Der Niederländer Mathieu van der Poel wurde in der Nacht vor dem WM-Straßenrennen in seinem Hotel vorübergehend festgenommen. Er musste das Rennen nach 30 km beenden.
Quelle: AP Photo/Rick Rycroft

Der niederländische Radsport-Star Mathieu van der Poel ist vor dem WM-Straßenrennen in Australien vorübergehend festgenommen worden. Der 27-Jährige zählte im 266,9 km langen Rennen rund um Wollongong südlich von Sydney zu den Top-Favoriten, stieg am Sonntag aber bereits nach rund 35 Kilometern vom Rad.

Van der Poel: Streiterei mit anderen Hotelgästen

Nach einer Nacht auf dem Polizeirevier in Kogarah droht dem Niederländer nach der kurzfristigen Festnahme wegen eines tätlichen Angriffs weiterer Ärger in Down Under: Der Pass des früheren Cross-Weltmeisters wurde eingezogen, am Dienstag muss er vor einem Gericht erscheinen. Von einer schnellen Heimreise kann erstmal keine Rede sein.

Remco Evenepoel hat das Straßenrennen der Rad-WM in Australien gewonnen und trägt künftig das begehrte Regenbogentrikot. Die Schlussphase des Rennens, Kommentar: Peter Leissl.

Beitragslänge:
5 min
Datum:

Was war passiert? Am Vorabend des WM-Rennens hatte es eine Auseinandersetzung mit zwei Jugendlichen gegeben, die mehrmals an seiner Tür geklopft hätten. "Es gab einen kleinen Streit. Es ging um laute Nachbarn und die sind hier ziemlich streng", sagte van der Poel dem belgischen TV-Sender Sporza vor dem Start. Er sei früh ins Bett gegangen. Viele Kinder auf dem Flur vor seinem Zimmer hätten es aber notwendig gefunden, an die Tür zu klopfen.

Polizei bestätigt den Vorfall

"Nach ein paar Mal war ich damit fertig. Ich bat nicht freundlich darum aufzuhören. Dann wurde die Polizei gerufen. Ich war erst um vier Uhr wieder in meinem Zimmer. Das ist sicher nicht optimal. Es ist eine Katastrophe, aber ich kann nichts mehr ändern. Ich versuche, das Beste daraus zu machen", so van der Poel.

Das Rennen der Männer: Reporter: Peter Leissl

Beitragslänge:
136 min
Datum:

Die Polizei im Bundesstaat New South Wales nannte in einer Stellungnahme keinen Namen, machte aber auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP Angaben zu dem Vorfall. Demnach war es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 27-jährigen Mann und zwei Personen im Alter von 13 und 14 Jahren gekommen.

Anklage wegen geringer Körperverletzung

Der Beschuldigte soll die Jugendlichen dann gestoßen haben, woraufhin eine der beiden zu Boden fiel und die andere eine kleine Schürfwunde am Ellbogen erlitt. Die Polizei brachte den Mann auf die Wache in Kogarah, es wurde Anklage wegen zweier Fälle geringer Körperverletzung erhoben.

Christoph Roodhooft, Sportdirektor bei van der Poels Team Alpecin-Deceuninck, bestätigte den Vorfall. Sein Fahrer sei "am Boden zerstört", sagte Roodhooft: "Er hat die ganze Nacht nicht geschlafen und war auch mental ein bisschen fertig. Er hat sich viel von diesem Tag versprochen und in den letzten zwei Monaten nach seiner schlechten Tour de France in der Vorbereitung alles gegeben."

Rad-WM - Straßenrennen - Evenepoel distanziert die Konkurrenz 

Remco Evenepoel hat das Straßenrennen der WM in Australien gewonnen. Der Belgier siegte mit Abstand vor dem Franzosen Christophe Laporte und dem Australier Michael Matthews.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.