Sie sind hier:

Vertrag bis zur EM 2024 : Rangnick wird Nationaltrainer Österreichs

Datum:

Ralf Rangnick erfüllt sich den nächsten Herzenswunsch und wird Nationaltrainer. Der 63-Jährige übernimmt die österreichische Fußball-Auswahl.

Ralf Rangnick wird neuer Fußball-Nationaltrainer Österreichs. Der 63-Jährige erhält zunächst einen Zweijahresvertrag, der sich im Falle einer Qualifikation für die EM 2024 in Deutschland automatisch bis zur WM 2026 verlängert, wie der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) am Freitag mitteilte.

Es ist eine Ehre für mich, die Aufgabe als Teamchef zu übernehmen.
Ralf Rangnick

"Mit großer Vorfreude erfüllt mich insbesondere die Aussicht, mit einer jungen, erfolgshungrigen Mannschaft die Europameisterschaft in Deutschland zu bestreiten", sagte Rangnick in einer Mitteilung am Freitag. Er tritt damit die Nachfolge von Franco Foda an, der nach der verpassten Qualifikation für die WM-Endrunde Ende des Jahres seinen Abschied angekündigt hatte.

Rangnick bleibt Berater bei Manchester United

Nach Angaben von Rangnick vom Donnerstagabend wird er wie geplant nach dieser Saison auch als Berater von Manchester United arbeiten. Noch ist der gebürtige Schwabe, der auch immer von einem Engagement in der Premier League geträumt hatte, als Coach des englischen Rekordmeisters im Einsatz. Ab dem 1. Juli wird der Niederländer Erik ten Hag die United-Profis trainieren.

Erik ten Hag

Ex-Bayern-Amateurtrainer - Ten Hag folgt auf Rangnick bei ManUnited 

Der ehemalige Münchner Amateurtrainer und derzeitige Ajax-Coach Erik ten Hag wird zur neuen Saison Teammanger bei Manchester United. Er folgt auf Interimstrainer Ralf Rangnick.

Bis zum ersten Spiel als Nationalcoach bleibt Rangnick nicht viel Zeit. Am 3. Juni spielt Österreich in der Nations League in Osijek gegen Kroatien. Drei Tage später wird es zum ersten Heimspiel unter Rangnicks Leitung kommen, Gegner im Wiener Ernst-Happel-Stadion ist dann Dänemark. Ein weiteres Heimspiel und mehr als nur ein echter Härtetest steht für Rangnick am 10. Juni an, wieder in Wien ist dann Weltmeister Frankreich der Gegner.

Rangnick war auch als DFB-Bundestrainer im Gespräch

Seit Anfang des Monats wurde bereits heftig mit einem Engagement Rangnicks als Nationaltrainer Österreichs spekuliert. Ein angebliches Treffen war vom Verband allerdings vor einigen Wochen dementiert worden.

Rangnick war auch nach der der Abschiedsankündigung von Joachim Löw vergangenes Jahres als Bundestrainer im Gespräch. Einen Namen hatte er sich unter anderem als Trainer und Macher bei der TSG 1899 Hoffenheim und bei RB Leipzig gemacht.

Zuschauer in Liverpool applaudieren dem wegen eines Schicksalsschlags fehlenden Cristian Ronaldo

Nach Schicksalsschlag - Bewegende Fan-Aktion für Ronaldo in Liverpool 

Cristiano Ronaldo fehlt aufgrund des Tods seines kleinen Sohns im Spiel von Manchester United beim FC Liverpool. In der 7. Minute bekunden die Fans dem Star ihr Beileid.

Im Dezember 2021 übernahm er als Übergangstrainer bei Manchester United, zuvor hatte er bei Lok Moskau als Sport-Geschäftsführer gearbeitet. In den bisherigen 25 Spielen mit Manchester gelangen Rangnick allerdings nur zehn Siege, acht Spiele endeten remis, sieben gingen verloren. In der Tabelle ist das Team um Cristiano Ronaldo Sechster.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.