Sie sind hier:

Fußball | Leipzig - Bayern : Eine Frage der Abwehrkräfte

Datum:

Im Bundesligagipfel RB Leipzig - FC Bayern steht im Fokus, wie die Münchner die prominenten Ausfälle auffangen. Trainer Hansi Flick spricht vor allem über die Defensive.

Kingsley Coman (Bayern) und Nordi Mukiele (Leipzig) in Aktion.
Szene aus dem Spiel der Vorrunde: Kingsley Coman (Bayern/rechts) gegen Nordi Mukiele.
Quelle: reuters

Auf die alte Weisheit hatte schon Jupp Heynckes verwiesen, als er 2011 sein drittes Trainer-Engagement beim FC Bayern antrat: Die Offensive gewinnt Spiele, und die Defensive Titel.

Heynckes' Weisheit der Balance

Heynckes reicherte die Weisheit mit seinem Zusatz an, wonach man eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive finden müsse, um erfolgreich zu sein. Am Saisonende standen allerdings drei zweite Plätze in der Bilanz:

Meisterschaft und Pokal gewann Borussia Dortmund. Zudem erlebten die Bayern im Finale der Champions League gegen den FC Chelsea ihr "Drama dahoam".

Erst in der Folgesaison brachte Heynckes' Lehre Ertrag, als der FC Bayern 2013 das erste Triple der Vereinsgeschichte gewann.

Hansi Flicks Sextuple

An Samstag, 18.30 Uhr, treten die Bayern erneut als Triple-Gewinner und aktueller Tabellenführer der Bundesliga beim vier Punkte dahinter platzierten Ligazweiten RB Leipzig an.

In der vergangenen Saison war ihnen ja unter ihrem aktuellen Trainer Hansi Flick nicht nur der zweite Dreifachtriumph der Vereinsgeschichte gelungen, sondern sogar das sogenannte Sextuple durch die weiteren Titelgewinne im deutschen und europäischen Supercup sowie bei der Klub-WM.

Jürgen Kohler (Borussia Dortmund) Archivbild vom 04.05.2002

Fußball | Bundesliga - Wie es ist, den Bayern den Titel zu rauben 

Seit 1984 sind nur fünf Vereine außer dem FC Bayern Meister geworden. Vor dem Topspiel RB Leipzig - Bayern München berichten fünf Protagonisten, wie ihre Klubs den Titel holten.

von Ullrich Kroemer

Schon 35 Gegentore für die Bayern

Erreicht hatten sie diesen Erfolg, weil sie zwar sehr offensiv agierten, aber genug Balance fanden, um hinreichend zu verteidigen. In dieser Saison allerdings scheint diese Balance etwas abhandengekommen zu sein, weshalb allein in der Liga schon 35 Gegentore nach 26 Spieltagen in der Bilanz stehen.

Und da den Bayern in Leipzig Weltfußballer Robert Lewandowski wegen einer Bänderdehnung im rechten Knie fehlen wird, scheint die Offensive ihrer größten Gefahr für die Gegner beraubt.

Lewandowski hat bisher 35 Ligatore erzielt und je nach Zählung sechs bis acht Vorlagen beigesteuert, womit er an mehr als der Hälfte der 78 Ligatore direkt beteiligt war.

Bayern mit Personalnot in der Abwehr

Kaschiert wurden durch Lewandowskis viele Tore auch die zunehmenden Mängel im Defensivverhalten. Nun fehlen aber nicht nur seine Treffer und Vorlagen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Bayern auch in der Verteidigung auf die beiden Stammkräfte Alphonso Davies (Rotsperre) und Jérôme Boateng (Gelbsperre) verzichten müssen.

Wie die Ausfälle aufgefangen werden können, ist nun wohl vor allem eine Frage der Abwehrkräfte. "Wir müssen schauen, wie wir das am besten lösen", sagte Flick am Freitag.

Am Samstag trifft RB Leipzig im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga auf den FC Bayern. RB-Sportdirektor Markus Krösche gibt sich im Gespräch mit Thomas Skulski zuversichtlich.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Gnabry und Müller im Wechsel?

Der einzige andere hauptamtliche Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting sei "durchaus eine Option" als Ersatz für Lewandowski. Denkbar sei aber auch, dessen Aufgaben auf mehrere Spieler zu verteilen, befand Flick, was eher für die Variante mit Serge Gnabry als Neuner im Wechsel mit dem Zehner Thomas Müller spräche.

Und was die Abwehr angeht, versicherte Flick: "Wir werden eine Viererkette stellen können und versuchen uns auf die Schnelligkeit der Leipziger einzustellen."

Süle und Hernández rücken wohl ins Team

Also auch ohne den flinken Davies und ohne Boateng, über die Flick sagte: "Es ist genauso wie bei Robert: Auch diese beiden Spieler sind für uns wichtig." Niklas Süle und Lucas Hernández dürften in die Viererkette rücken.

Es fiel auf, dass Flick diesmal mehr über die Defensive als über die Offensive sprach. Vielleicht auch, weil sich die alte Weisheit, wonach die Defensive Titel gewinnt, statistisch belegen lässt.

In 61 Prozent der Fälle hatte der Bundesliga-Meister die wenigsten Gegentore kassiert und nur in 51 Prozent die meisten Tore erzielt. Im Moment stellen die Leipziger mit 21 Gegentoren die beste Defensive der Liga.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.