Platz vier in der Bundesliga mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern: Für den SC Freiburg läuft es bestens. Nun folgt die Punktspiel-Premiere im neuen Stadion.
Der kleine SC Freiburg in einer Reihe mit dem FC Liverpool, Inter Mailand oder Sporting Lissabon? Im elitären Kreis der ungeschlagenen Klubs in Europa fühlt sich Christian Streich offensichtlich nicht allzu wohl.
Es sei "eine absolute Ausnahmesituation", sagte der Freiburger Trainer vor dem Heimspiel am Samstag, 15 Uhr (Liveticker), gegen RB Leipzig - dem ersten Spiel in der neuen, modernen Arena.
Streich: SC Freiburg muss Demut bewahren
Er hoffe sehr, "dass dieser Geist, dieses Ankämpfen gegen das Größere, und nicht zu denken, schon bei den Größeren zu sein, dass der bleibt - auch mit dieser Veränderung. Das ist mein großer Wunsch", sagte Streich. Wenn sich der Klub diese Demut bewahre, "haben wir gute Jahre vor uns".
- Wie in einem fremden Bett
Der Umzug ins neue Stadion wird für den SC Freiburg zur emotionalen Belastungsprobe. Zwischen Abschiedsschmerz und Zukunftsangst aber wächst im Breisgau Zuversicht.
Nach 67 Jahren im Dreisamstadion könnten die Voraussetzungen zum Start in die neue Ära eigentlich kaum besser sein. Freiburg ist der einzige Bundesligist, der nach sieben Spielen noch nicht verloren hat. Auch dank des Klubrekords stehen die Breisgauer auf Rang vier mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Bayern München - die Fans träumen längst von der ersten Europacup-Teilnahme seit der Spielzeit 2013/14.
Seit fast zehn Jahren mit Streich als Trainer
Es sind mehrere Faktoren, die in dieser Saison für den Erfolg sorgen. Der SC musste im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keinen personellen Aderlass im Sommer verkraften, die Mannschaft ist entsprechend eingespielt und der Kader so breit aufgestellt wie selten zuvor. Dazu kommt ein Kulttrainer, der Ende Dezember genau zehn Jahre im Amt sein wird und als Vater des Erfolgs gilt.
Der Höhenflug soll sich schon bei der Premiere im neuen Stadion fortsetzen - auch wenn die Generalprobe holprig verlief. Beim Testspiel zur Einweihung gegen den FC St. Pauli (3:0) fiel das Flutlicht teilweise aus, das Mobilfunknetz brach ein und der Rasen war in einem solch schlechten Zustand, dass er ausgetauscht werden musste.
Die Sendung vom 4. Oktober: Wie lange ärgert Freiburg die Großen?
Freiburg - nächster Schwung mit neuem Stadion?
Doch allen Startschwierigkeiten zum Trotz ist der Optimismus riesig.
Nur eine Sorge treibt Streich um. Nach 25 Jahren im Verein fürchtet er allzu ehrgeizige Pläne, die die Grundlage des bisherigen Erfolgs gefährden könnten. "Ich hoffe sehr", sagte er, "dass man sich nicht blenden lässt von irgendwelchen Dingen, die ein bisschen neuer und schicker erscheinen."
- Hoffenheim fertigt Köln ab
Die TSG Hoffenheim hat dem 1. FC Köln zum Auftakt des 8. Spieltags einen herben Dämpfer verpasst. Die Kraichgauer besiegten die zuletzt so starken Kölner deutlich mit 5:0 (1:0).
8. Bundesliga-Spieltag am Samstag
- 15:30 Uhr: 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg
- 15:30 Uhr: Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
- 15:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
- 15:30 Uhr: SC Freiburg - RB Leipzig
- 15:30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum
- 18:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
- Fußball-Bundesliga im Liveticker
Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen