Sie sind hier:

Fußball - Bundesliga : Freiburgs Start in eine neue Ära

Datum:

Platz vier in der Bundesliga mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer FC Bayern: Für den SC Freiburg läuft es bestens. Nun folgt die Punktspiel-Premiere im neuen Stadion.

07.10.2021, Freiburg: Mit dem Testspiel SC Freiburg - FC St. Pauli ist das Europa-Park-Stadion offiziell eröffnet worden.
Mit dem Testspiel SC Freiburg - FC St. Pauli ist das Europa-Park-Stadion am 7. Oktober offiziell eröffnet worden
Quelle: Tom Weller/dpa

Der kleine SC Freiburg in einer Reihe mit dem FC Liverpool, Inter Mailand oder Sporting Lissabon? Im elitären Kreis der ungeschlagenen Klubs in Europa fühlt sich Christian Streich offensichtlich nicht allzu wohl.

Es sei "eine absolute Ausnahmesituation", sagte der Freiburger Trainer vor dem Heimspiel am Samstag, 15 Uhr (Liveticker), gegen RB Leipzig - dem ersten Spiel in der neuen, modernen Arena.

Streich: SC Freiburg muss Demut bewahren

Er hoffe sehr, "dass dieser Geist, dieses Ankämpfen gegen das Größere, und nicht zu denken, schon bei den Größeren zu sein, dass der bleibt - auch mit dieser Veränderung. Das ist mein großer Wunsch", sagte Streich. Wenn sich der Klub diese Demut bewahre, "haben wir gute Jahre vor uns".

Neues Stadion vom SC Freiburg

Stadion-Umzug des SC Freiburg - Wie in einem fremden Bett 

Der Umzug ins neue Stadion wird für den SC Freiburg zur emotionalen Belastungsprobe. Zwischen Abschiedsschmerz und Zukunftsangst aber wächst im Breisgau Zuversicht.

von Oliver Trust

Nach 67 Jahren im Dreisamstadion könnten die Voraussetzungen zum Start in die neue Ära eigentlich kaum besser sein. Freiburg ist der einzige Bundesligist, der nach sieben Spielen noch nicht verloren hat. Auch dank des Klubrekords stehen die Breisgauer auf Rang vier mit nur einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Bayern München - die Fans träumen längst von der ersten Europacup-Teilnahme seit der Spielzeit 2013/14.

Seit fast zehn Jahren mit Streich als Trainer

Es sind mehrere Faktoren, die in dieser Saison für den Erfolg sorgen. Der SC musste im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keinen personellen Aderlass im Sommer verkraften, die Mannschaft ist entsprechend eingespielt und der Kader so breit aufgestellt wie selten zuvor. Dazu kommt ein Kulttrainer, der Ende Dezember genau zehn Jahre im Amt sein wird und als Vater des Erfolgs gilt.

07.10.2021, Baden-Württemberg, SC Freiburg gegen FC St. Pauli. Freiburgs Trainer Christian Streich gestikuliert.
Christian Streich ist seit 29. Dezember 2011 Freiburgs Cheftrainer
Quelle: dpa/tom weller

Der Höhenflug soll sich schon bei der Premiere im neuen Stadion fortsetzen - auch wenn die Generalprobe holprig verlief. Beim Testspiel zur Einweihung gegen den FC St. Pauli (3:0) fiel das Flutlicht teilweise aus, das Mobilfunknetz brach ein und der Rasen war in einem solch schlechten Zustand, dass er ausgetauscht werden musste.

Die Sendung vom 4. Oktober: Wie lange ärgert Freiburg die Großen?

Beitragslänge:
59 min
Datum:

Freiburg - nächster Schwung mit neuem Stadion?

Doch allen Startschwierigkeiten zum Trotz ist der Optimismus riesig.

Mit dem neuen Stadion machen wir uns wirtschaftlich noch einmal stärker, um mehr in den sportlichen Bereich investieren zu können. Wir gehen mit Ehrgeiz in die nächsten Jahre.
Oliver Leki, Vorstand SC Freiburg

Nur eine Sorge treibt Streich um. Nach 25 Jahren im Verein fürchtet er allzu ehrgeizige Pläne, die die Grundlage des bisherigen Erfolgs gefährden könnten. "Ich hoffe sehr", sagte er, "dass man sich nicht blenden lässt von irgendwelchen Dingen, die ein bisschen neuer und schicker erscheinen."

Hoffenheims Ihlas jubelt mit David Raum über sein Tor gegen den 1. FC Köln.

Fußball - Bundesliga - Hoffenheim fertigt Köln ab 

Die TSG Hoffenheim hat dem 1. FC Köln zum Auftakt des 8. Spieltags einen herben Dämpfer verpasst. Die Kraichgauer besiegten die zuletzt so starken Kölner deutlich mit 5:0 (1:0).

8. Bundesliga-Spieltag am Samstag

  • 15:30 Uhr: 1. FC Union Berlin - VfL Wolfsburg
  • 15:30 Uhr: Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
  • 15:30 Uhr: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC
  • 15:30 Uhr: SC Freiburg - RB Leipzig
  • 15:30 Uhr: SpVgg Greuther Fürth - VfL Bochum
  • 18:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart
 Ein Spielball von Derbystar liegt auf dem Rasen

Spiele, Tore und die Tabelle - Fußball-Bundesliga im Liveticker 

Ob Spielplan, Konferenz-Liveticker oder Tabelle - jetzt Bundesliga-Ergebnisse aktuell verfolgen

Mehr Fußball

Mats Hummels und Franz Beckenbauer im Vergleich

Sport | Bundesliga - Vom Libero zum modernen Innenverteidiger 

Vom Platz beherrschenden Kaiser zum Dirigenten der Viererkette - von Beckenbauers Neuinterpretation des Libero zum spielgestaltenden Innenverteidiger Hummels vergingen Jahrzehnte.

30.04.2021
von Catrin Füller und Patrick Lips
Videolänge
Stürmertypen Thomas Müller und Miroslav Klose im Vergleich

Sport | Bundesliga - Vom Perfektionisten zum Spezialisten 

Miroslav Klose hatte sein Spiel an den Wandel des Fußballs angepasst. Das man auch anders an die Spitze kommen kann, zeigt Thomas Müller mit seinem ganz speziellen Stil.

20.05.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Videolänge
Fußball - Sechser im Wandel

Sport | Bundesliga - Schaltzentrale zwischen Angriff und Abwehr 

Ob kompromisslose Leader wie Mark van Bommel oder aufopferungsvolle Mittelfeldmotoren wie Christoph Kramer: Defensive Mittelfeldspieler sorgen offensiv und defensiv für Akzente.

02.06.2021
von Patrick Lips und Catrin Füller
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.