Sie sind hier:

Wasserspringen - 3-Meter-Brett : Punzel/Hentschel springen zu Gold

Datum:

Tina Punzel und Lena Hentschel haben EM-Gold im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett geholt. Für Punzel ist es der zweite Sieg bei den Titelkämpfen in Rom.

Einen Tag nach ihrem Sieg im Mixed-Synchronspringen hat Tina Punzel auch zusammen mit ihrer Tokio-Synchronpartnerin Lena Hentschel EM-Gold vom Drei-Meter-Brett gewonnen. Die Titelverteidigerinnen aus Dresden und Berlin kamen im Foro Italico von Rom nach fünf Sprüngen auf 281,16 Punkte und ließen die Italienerinnen Elena Bertocchi/Chiara Pellacani und Emilia Nilsson Garip/Elna Widerström aus Schweden hinter sich.

Lena Hentschel und Tina Punzel

Sport | Schwimm-EM - Wasserspringen: Frauen 3 m Synchron 

Der Sprung zu Gold mit Lena Hentschel und Tina Punzel

Führungsrolle im Team übernommen

"Ich hatte von gestern ziemlich viel Aufwind und habe Lena da mitgenommen", sagte Punzel, die am Mittwoch mit Lou Massenberg den Titel im Mixed-Synchronspringen gewonnen und den deutschen Wasserspringern im vierten Finale die erste Medaille beschert hatte.

Der vierte Sprung ist unser Wackel-Sprung. Wenn der kommt, wirds ein guter Wettkampf. Ich wollte mein Bestes geben und es hat funktioniert.
Lena Hentschel
sportstudio live: Schwimmen

Sport | Schwimm-EM - Schwimm-EM in Rom: Zeitplan und Ergebnisse 

Alle Wettbewerbe und Ergebnisse im Überblick.

Die 27-Jährige, die nach dem Rücktritt des Rekordeuropameisters Patrick Hausding die Führungsrolle im Team übernommen hat, steigerte ihre Ausbeute damit auf sieben EM-Titel.

Bei den Olympischen Spielen in Tokio hatten Punzel/Hentschel 2021 hinter den Siegerinnen aus China und Kanada Bronze gewonnen. Bei den Weltmeisterschaften hatten sie als beste Europäerinnen Anfang Juli in Budapest Rang vier belegt.

Westermann knapp am Podest vorbei

Moritz Wesemann hat eine weitere Medaille für die deutschen Wasserspringer in Rom nur knapp verpasst. Der 20-Jährige aus Halle/Saale, der wegen einer Coronainfektion von der WM vor sieben Wochen abgereist war, sprang im Foro Italico im 1-m-Finale mit 379,00 Punkten auf den vierten Platz. Sein Vereinskollege Timo Barthel, WM-Dritter im 3-m-Synchronspringen, belegte mit 340,70 Zählern Rang acht.

Archiv: Jan Hempel am 10.08.1994 in Rom

Wasserspringer Hempel - "Bin von meinem Trainer missbraucht worden" 

Ex-Wasserspringer Jan Hempel beschuldigt seinen früheren Trainer Werner Langer, er habe ihn jahrelang missbraucht. Der aktuelle Bundestrainer soll davon gewusst haben.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.