Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi Gold über 1.500 m Freistil in Weltrekordzeit gewonnen. Anschließend sicherte sich Christian Diener Bronze über 200 m Rücken.
Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi Goldmedaille in Weltrekordzeit gewonnen. Der Olympiasieger schlug über 1500 Meter nach 14:06,88 Minuten an.
Olympiasieger Florian Wellbrock ist der krönende Abschluss eines herausragenden Jahres gelungen. Der 24-Jährige gewann am letzten Wettkampftag der Kurzbahn-WM in Abu Dhabi die Goldmedaille über 1.500 m Freistil in Weltrekordzeit von 14:06,88 Minuten. Für diesen Coup strich der Magdeburger insgesamt 65.000 US-Dollar an Prämie ein.
Weltrekord um mehr als eine Sekunde verbessert
Wellbrock knackte die alte Bestmarke des Italieners Gregorio Paltrinieri aus dem Jahr 2015 um mehr als eine Sekunde. Silber ging an 400-m-Olympiasieger Ahmed Hafnaoui (Tunesien) vor dem Ukrainer Michalo Romantschuk.
"Ich hatte keinen wirklichen Plan", verriet Wellbrock, "ich wollte nur ein gutes Rennen schwimmen." Seinen großen Konkurrenten fügte Wellbrock zum Jahresende eine deftige Niederlage zu, was auch ein Fingerzeig für die wichtigere Langbahn-WM im Mai 2022 in Japan sein könnte.
Zweite Medaille für den DSV
Für den gebürtigen Bremer war es am letzten Wettkampftag der internationalen Titelkämpfe auf der 25-Meter-Bahn der Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Der 24-Jährige hatte bei den Olympischen Spielen in Tokio über zehn Kilometer im Freiwasser gewonnen und Bronze über 1.500 Meter im Becken geholt.
Für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) war es die insgesamt zweite Medaille bei den diesjährigen Titelkämpfen auf der 25-m-Bahn. Zuvor hatte Rückenschwimmer Christian Diener (Potsdam) im 50-m-Finale Silber geholt.
Diener holt Bronze über 200 Meter Rücken
Rückenschwimmer Christian Diener hat zudem die Bronzemedaille über 200 Meter gewonnen. Der 28-Jährige benötigte 1:48,97 Minuten (nationaler Rekord) und musste sich damit nur dem polnischen Sieger Radoslaw Kawecki und dem Amerikaner Shaine Casas geschlagen geben. Sieger Kawecki war 29 Hundertstelsekunden schneller als Diener. Der Potsdamer nimmt nun zwei Medaillen von den internationalen Titelkämpfen auf der 25-Meter-Bahn mit.
Fabian Schwingenschlögl belegte über 50 m Brust den fünften Platz.