Sie sind hier:

Schwimm-WM in Budapest : Märtens krault zum WM-Auftakt zu Silber

Datum:

Erster Tag, erste Medaille: DSV-Shootingstar Lukas Märtens sorgt für einen starken Start der deutschen Mannschaft bei der Schwimm-WM.

Lucas Märtens in Aktion.
Lucas Märtens (Archivbild).
Quelle: Imago

Freistilschwimmer Lukas Märtens hat die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Budapest gewonnen und dem deutschen Team damit gleich am ersten Wettkampftag das erste Edelmetall bei den Titelkämpfen beschert.

Der 20-Jährige schlug am Samstag in der Duna Arena in einem packenden 400-Meter-Rennen nach 3:42,85 Minuten an und musste sich damit nur dem Sieger Elijah Winnington aus Australien geschlagen geben. Bronze gewann der Brasilianer Guilherme Costa.

Silber zum WM-Auftakt

Für Märtens war es der mit Abstand größte Erfolg seiner bisherigen Karriere und für den Deutschen Schwimm-Verband ein starker Start in die WM.

Es ist unbeschreiblich. Ich weiß noch gar nicht, was ich richtig sagen soll.
Lukas Märtens

Märtens, Magdeburger Teamkollege von Olympiasieger Florian Wellbrock, mit dem er in der starken Trainingsgruppe von Langstrecken-Bundestrainer Bernd Berkhahn schwimmt, hatte in diesem Jahr bereits auf sich aufmerksam gemacht.

Er war als Weltjahresbester über 400, 800 und 1.500 Meter in die ungarische Hauptstadt gereist. Die große Frage war, ob er diese Leistungen auch im Scheinwerferlicht einer WM bestätigen kann.

Märtens nervenstark

In seinem ersten Rennen vor großer Kulisse gelang Märtens das auf einer der beiden Weltrekordstrecken von Paul Biedermann hervorragend. Von Beginn an lieferte er sich mit Winnington einen packenden Zweikampf. Erst lag der Australier vorne, dann setzte sich Märtens an die Spitze. Sogar Gold war möglich, doch auf der letzten Bahn zog Winnington noch vorbei und gewann mit 1,63 Sekunden Vorsprung.

Märtens nahm nicht viel Selbstvertrauen für die kommenden Wettkämpfe mit. Sein Erfolg am Auftakttag dürfte auch dem historisch kleinen und nur aus zehn Schwimmerinnen und Schwimmern bestehenden deutschen Beckenteam guttun.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.