Der erfolgreichste deutsche Skispringer der vergangenen 20 Jahre ist zum letzten Mal abgehoben: Severin Freund beendete heute mit dem Skifliegen in Planica seine Karriere.
Severin Freund, Skiflug-Weltmeister von 2014, hat seine Karriere beendet. Am Sonntag vor dem Weltcup-Finale in Planica hatte der 33-Jährige angekündigt, dass die Sprünge am Vormittag seine letzten sein werden. Mit Weiten von 190,5 und 215,0 Meter setzte er einen Schlusspunkt hinter seine erfolgreiche Karriere. Er wurde 28. beim letzten Wettbewerb der Saison, den der Norweger Marius Lindvik gewann. Ryoyu Kobayashi (Japan) reichte Platz 8 zum Gewinn des Gesamtweltcups.
Freund Einzel-Weltmeister 2015
Neben Olympia-Gold mit dem deutschen Team 2014 in Sotschi waren vier WM-Titel (darunter der Einzeltitel auf der Großschanze 2015), der Gewinn des Gesamtweltcups und 22 Weltcupsiege die Höhepunkte in der langen Laufbahn.
Knieverletzungen bremsten Severin Freund
Freund hatte sich nach zwei Kreuzbandrissen im Jahr 2017 und einer Meniskus-OP Anfang 2018 mühsam zurück ins deutsche Weltcup-Team gekämpft. Zwar erreichte er danach nicht mehr die alte Stärke, feierte aber noch späte Erfolge: 2021 wurde Freund in Oberstdorf Team-Weltmeister, vor zwei Wochen noch gewann er bei der Skiflug-WM in Vikersund Silber mit dem deutschen Team.
Für die Olympischen Spiele in Peking hatte er sich nicht qualifiziert.
Gesamtweltcupsieger 2015
Seine beste Saison erlebte Freund 2014/15. Damals holte er bei der WM in Falun/Schweden Gold von der Großschanze und mit dem Mixed-Team, gewann schließlich in einem denkwürdigen Finale als bislang letzter Deutscher den Gesamtweltcup vor dem punktgleichen Slowenen Peter Prevc. Der Vierschanzentournee-Sieg war ihm aber nie vergönnt.
Bundestrainer Stefan Horngacher bedauert den Rücktritt des hochangesehenen Routiniers. "So, wie er sich auf den Punkt fokussiert hat, so kam er auch aus Niederlagen oder Verletzungen zurück und bewies Qualitäten, über die nur wahre Champions verfügen", sagte der Österreicher.
Freund will Skispringen erhalten bleiben
Freund, der mit Frau Caren und Tochter Johanna in München lebt, soll möglichst dem Deutschen Skiverband (DSV) erhalten bleiben. "Für Skispringen schlägt mein Herz. Von daher werde ich mein Leben lang mit diesem Sport verbunden bleiben", sagte der International-Management-Absolvent.