Sie sind hier:

Alpine Ski-WM | Riesenslalom : Gut-Behrami holt zweites WM-Gold

Datum:

Lara Gut-Behrami hat sich ihr zweites Gold bei der WM in Cortina gesichert. Die Schweizerin entschied den Riesenslalom für sich. Zweite wurde Mikaela Shiffrin aus den USA.

Lara Gut-Behrami ist Weltmeisterin im Riesenslalom von Cortina d'Ampezzo geworden und hat nach dem Super-G-Triumph ihre zweite Goldmedaille geholt. In einem spannenden Wettkampf setzte sich die Schweizerin Skirennfahrerin um 0,02 Sekunden vor der nach dem ersten Lauf führenden Mikaela Shiffrin aus den USA durch. Dritte wurde Katharina Liensberger aus Österreich, der wiederum nur 0,09 Sekunden zu ihrer zweiten Goldmedaille fehlten.

"Ich war müde, aber ich habe versucht, es zu genießen", sagte Gut-Behrami im Rückblick auf den WM-Auftakt, als sie nach etlichen Enttäuschungen endlich Gold bei einem Großereignis gewinnen konnte. "Meine Coaches haben mir ständig gesagt: Du fährst gut, mach es einfach!"

Es ist unglaublich, hier eine Medaille zu gewinnen.
Lara Gut-Behrami

Überraschend weit abgeschlagen waren die Mitfavoritinnen: Titelverteidigerin Petra Vlhova aus der Slowakei landete auf Platz zwölf, Marta Bassino aus Italien als Führende im Riesenslalom-Weltcup auf Rang 13. Die einzige deutsche Starterin Andrea Filser kam auf den 20. Platz, nachdem sie als 26. des ersten Durchgangs ins Rennen gegangen war.

Dreimal Silber in der ersten Woche: Bei der alpinen Ski-WM zeigen die deutschen Fahrerinnen und Fahrer überraschend starke Leistungen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Filser zufrieden mit ihrem WM-Verlauf

Die 27 Jahre alte Filser war nach Platz elf im Parallel-Rennen, Bronze mit der Mannschaft und der deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Lauf sehr zufrieden mit ihrer WM, zumal ihr wie vielen anderen Deutschen zuvor in Cortina das beste Karriereresultat gelang.

"Es bleibt ein gutes Gefühl", sagte sie und versicherte mit Blick auf die Zukunft: "Es ist noch vieles möglich."

Wintersport: Skispringen

Ergebnisse, Wertungen, Termine - Langlauf, Skispringen und mehr 

Ergebnisse, Termine, Weltcupstände

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.