Markus Eisenbichler und Karl Geiger haben es beim ersten von vier Skifliegen im slowenischen Planica aufs Podest geschafft. Vor den DSV-Adlern landete nur der Japaner Kobayashi.
Die DSV-Adler Eisenbichler und Geiger fliegen in Planica aufs Podest. Überschattet wird der Wettkampf aber vom schweren Sturz des Norwegers Tande.
Der 29 Jahre alte Eisenbichler (232,5 und 238 Meter) kam am Donnerstag hinter dem japanischen Sieger Ryoyu Kobayashi auf Rang zwei, Flug-Weltmeister Geiger (224,5 und 238 Meter) belegte direkt dahinter den dritten Rang.
Gutes deutsches Team-Ergebnis
Gegen Kobayashi, der den Wettbewerb mit einem furiosen Flug auf 244,5 Meter beendete, hatte das erfolgreiche deutsche Duo aber keine Chance. Team-Weltmeister Pius Paschke (Kiefersfelden) als 13. und Constantin Schmid (Oberaudorf) knapp dahinter auf Rang 15 rundeten ein starkes Teamergebnis für den Deutschen Skiverband (DSV) ab. Zuletzt war die in Norwegen geplante Raw-Air-Tour coronabedingt abgesagt worden.
- Nach schwerem Sturz: Zustand von Tande stabil
Ein schwerer Sturz von Daniel Andre Tande hat den Skiflug-Weltcup in Planica überschattet. Der Norweger knallte mit voller Wucht auf den Hang und blieb zunächst regungslos liegen.
Schwerer Sturz von Tande
Überschattet wurde das Springen von einem schweren Sturz von Daniel Andre Tande, der im Probedurchgang bei 78 Metern auf den Vorbau knallte und im Auslauf sofort notversorgt werden musste.
Am Freitag (15 Uhr) findet ein weiterer Einzel-Wettkampf statt, ehe am Samstag (10 Uhr) ein Teamwettbewerb auf dem Programm steht. Ein weiteres Einzel-Fliegen am Sonntag (10 Uhr/alle ZDF und Eurosport) schließt den langen WM-Winter ab.