Sie sind hier:

Skispringen der Frauen : Althaus Zweite - Kramer bangt um Olympia

Datum:

Katharina Althaus wird im letzten Weltcupspringen vor Olympia Zweite. Die Gesamtweltcup-Führende Marita Kramer (Österreich) wurde von einer Corona-Infektion gestoppt.

Katharina Althaus (Deutschland) freut sich nach ihrem Sprung im ersten Wertungsdurchgang von der Mühlenkopfschanze am 30.01.2022 in Willingen.
Katharina Althaus zeigt sich beim Weltcup in Willingen in Olympia-Form.
Quelle: Dpa

Erneut Platz zwei für Skispringerin Katharina Althaus beim letzten Weltcup-Springen vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking. Die beste deutsche Springerin, die schon am Vortag Zweite geworden war, landete nach 145 Metern am Sonntag erneut auf Rang zwei. Die Slowenin Nika Kriznar gewann die Olympia-Generalprobe mit einem Sprung auf 151 Meter. Dritte wurde die Russin Alexandra Kustowa (150 m). Für Kustowa war es der erste Podestplatz im Weltcup, zwischen November 2019 und Mai 2021 saß sie eine 18-monatige Sperre aufgrund von Verstößen gegen die Anti-Doping-Regeln ab.

Kramer von Corona gestoppt

Bitter für die Gesamtweltcup-Führende Marita Kramer: Die Österreicherin fehlte wegen einer Corona-Infektion. Ihr Start bei den Winterspielen in Peking ist damit in Gefahr: Für die Einreise nach China gibt es strenge Regeln und es werden mehrere negative PCR-Tests verlangt. Die ÖSV-Frauen waren in Folge des Corona-Falls bereits am Sonntagmorgen abgereist.

Wie schon am Samstag ließen die Windbedingungen auch am Sonntag nur einen Durchang zu. Selina Freitag hatte nach ihrem schweren Sturz am Samstag auf das zweite Einzel am Sonntag verzichtet. Der DSV zeigte sich aber zuversichtlich, dass die 20-Jährige bei Olympia starten kann.

Die weiteren deutschen Springerinnen konnten wie bereits am Samstag nicht überzeugen. Juliane Seyfarth landete mit 107 Metern auf Rang 15, Pauline Heßler (93,5) kam nur auf den 19. Platz. Insgesamt waren am Sonntag nur 23 Springerinnen an den Start gegangen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.