Rang zwei für Karl Geiger beim Skisprung-Weltcup in Engelberg nach seinem Sieg am Vortag: Der DSV-Adler zeigt sich in starker Form für die Vierschanzentournee.
Skispringer Karl Geiger hat sich bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee in Topform gezeigt. Der DSV-Adler sprang beim zweiten Springen in Engelberg erneut aufs Podest.
Karl Geiger hat beim Skisprung-Weltcup in Engelberg eine bärenstarke Generalprobe für die Vierschanzentournee hingelegt. Der DSV-Adler musste sich am Sonntag nur dem Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben. Dritter wurde der Norweger Marius Lindvik.
In Gelb zum Tournee-Heimauftakt
Geiger sprang am Sonntag 135 und 131,5 Meter weit. Am Samstag hatte er an gleicher Stelle seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Im Gelben Trikot des Weltcup-Spitzenreiters wird er zum Tourneestart in seiner Heimat Oberstdorf reisen - und in dieser Topform ist der erste deutsche Gesamtsieg seit Sven Hannawald vor 20 Jahren möglich. "Das war ein sehr gutes Wochenende, ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden", meinte Geiger:
Dort könnte es zum großen Duell um den Gesamtsieg gegen Ryoyu Kobayashi kommen. Am Samstag hatte in Engelberg Geiger noch knapp die Nase vorne gehabt, am Sonntag schlug Kobayashi dann zurück und siegte mit Sprüngen auf 132,5 und 136,5 m (306,0 Punkte) deutlich vor Geiger (293,8/135,0+131,5). "Kobayashi hat im Moment einfach eine Überform", sagte Geiger, der im Gesamtweltcup dennoch klar mit 594 zu 496 Punkten vor dem Japaner führt.
Das Wichtigste von den Wintersport-Weltcups am Sonntag im Überblick.
Zweitbester DSV-Adler wurde am Sonntag Pius Paschke als Achter, Constantin Schmid schrammte als Elfter an den Top 10 vorbei. Andreas Wellinger (18.) und Stephan Leyhe (25.) holten ebenfalls noch Weltcup-Punkte.
Ein Wochenende zum Vergessen erlebte hingegen Markus Eisenbichler. Nach Platz 27 am Vortag kam er am Sonntag auf der von ihm ungeliebten Schanze wieder überhaupt nicht zurecht und schied mit 116,0 m auf Platz 35 im ersten Durchgang aus. "Ich habe keine Ahnung und bin ratlos", so Eisenbichler.