Die deutschen Skispringer haben zum Start der Raw-Air-Tour in Oslo überzeugt. Es gewann der Japaner Ryoyu Kobayashi. Karl Geiger wurde Dritter.
Der 1. und 2. Durchgang beim Skispringen der Männer im norwegischen Oslo. Reporter: Stefan Bier. Moderation: Lena Kesting, Experte: Severin Freund.13.03.2025 | 124:45 min
Karl Geiger hat im von weiteren Enthüllungen und Sperren im Manipulationsskandal überschatteten Weltcup in Oslo die dreimonatige Podestflaute der deutschen Skispringer beendet. Beim Sieg des Japaners Ryoyu Kobayashi landete der Oberstdorfer auf Platz drei. Philipp Raimund als Fünfter und Andreas Wellinger auf Rang sieben überzeugten ebenfalls.
Ein Skandal hält die Skisprung-Welt in Atem. Die norwegische Nationalmannschaft hat während der Weltmeisterschaften ihre Anzüge manipuliert. Die ersten Suspendierungen folgten.13.12.2024 | 3:16 min
Zum Auftakt der diesmal nur viertägigen Raw-Air-Tour feierte Peking-Olympiasieger Kobayashi mit Flügen auf 129,5 und 127,0 m (264,1 Punkte) seinen 35. Weltcupsieg. Dahinter landete der Österreicher Jan Hörl (253,3) vor Geiger (252,4). Wellinger lag nach dem ersten Durchgang noch auf Rang zwei und fiel deutlich zurück.
"Das ist viel Balsam für unsere Seelen, wir haben eine langen Leidensweg hinter uns", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher im ZDF. Als zuvor letzter DSV-Adler hatte Pius Paschke am 15. Dezember bei seinem Sieg in Titisee-Neustadt auf dem Weltcup-Podest gestanden.
Danach stürzte vor allem der fünfmalige Saisonsieger Paschke in eine tiefe Krise: 15 Springen in Folge verpassten Horngachers Athleten die Top 3. Wellinger hatte zuletzt allerdings schon bei der WM in Trondheim als Normalschanzen-Zweiter das Podest erreicht.
Der Anzugskandal bei den norwegischen Skispringern erhitzt weiterhin die Gemüter. Bei Nowegens Frauen distanziert sich Springerin Anna Odine Stroem von den Vorkommnissen.13.03.2025 | 1:33 min
Eisenbichler und Paschke scheiden aus
Routinier Paschke sprang auch in Oslo hinterher und verpasste als 35. den zweiten Durchgang. Markus Eisenbichler, der am Mittwoch seinen Abschied zum Saisonende verkündet hatte, schied als 41. ebenfalls aus. "Ich wollte einen draufpacken, immerhin bin ich heil runtergekommen", sagte der sechsmalige Weltmeister, "ich will jetzt nochmal die letzten Tage und Wochen genießen."
Zuvor hatte der Weltverband FIS am Donnerstag als Folge der Geschehnisse bei der WM in Trondheim drei weitere norwegische Skispringer wegen akuter Verdachtsmomente suspendiert. Bei den Athleten handelt es sich um den früheren Skiflug-Weltrekordler Robert Johansson, den Weltcup-Siebten Kristoffer Eriksen Sundal und Robin Pedersen. Sie waren bei einer Nachkontrolle der WM-Anzüge der Norweger am Mittwoch aufgefallen.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.