Karl Geiger liegt bei der Skiflug-WM in Planica zur Halbzeit überraschend in Führung. Der 27-Jährige flog auf 241 und 223,5 Meter. Zweiter ist der Norweger Halvor Egner Granerud.
Besser hätte der Auftakt zur Skiflug-WM in Planica für die DSV-Adler nicht laufen können. Zur Halbzeit führt Karl Geiger, auf Rang drei liegt Markus Eisenbichler.
Karl Geiger geht als Führender in den zweiten Wettkampftag bei der WM in Planica. In Lauerstellung auf Platz zwei ist der Norweger Halvor Egner Granerud. Auf Rang drei liegt Markus Eisenbichler, der im zweiten Durchgang 247 Meter weit flog und damit nur um einen Meter seinen deutschen Rekord verfehlte.
"Im Zweiten habe ich eine Granate gezündet, da musste viel raus", sagte Eisenbichler im ZDF und ergänzte: "Unten habe ich gemerkt: Jawoll, der geht richtig geil ab." Karl Geiger sagte nach seinen Sprüngen: "Ich bin ein bisschen überrascht. Ich wusste zwar, dass ich weit fliegen kann. Dass ich nach der Halbzeit in Führung liege, damit habe ich nicht gerechnet."
Pius Paschke (212,5 und 224,5 Meter) auf Rang elf und Constantin Schmid (216,5 und 219,5 Meter) als 13. steuern zwar auch gute Resultate an, liegen von den Medaillen aber schon etwas weiter entfernt.
Entscheidung ist am Samstag geplant
Der dritte und der entscheidende vierte Durchgang sollen am Samstag (16 Uhr/ZDF) stattfinden. Mehrere Topspringer wie Severin Freund oder Andreas Wellinger (beide nicht berücksichtigt) sowie Österreichs Gesamtweltcup-Siege Stefan Kraft, der mit Rückenproblemen kämpft, sind im Einzel von Planica nicht am Start. Das Teamfliegen findet am Sonntag (16 Uhr) statt.