mit Video
Finale in Bischofshofen:Tschofenig gewinnt die Vierschanzentournee
|
Der Österreicher Daniel Tschofenig hat die Vierschanzentournee gewonnen. Seine Landsleute Jan Hörl und Stefan Kraft landeten auf den Plätzen zwei und drei der Gesamtwertung.
Skispringer Daniel Tschofenig hat zum ersten Mal die Vierschanzentournee gewonnen. Der Österreicher fing seine Teamkollegen Stefan Kraft (3.) und Jan Hörl (2.) noch ab. 06.01.2025 | 2:47 min
Spannung bis zum letzten Sprung - und am Ende triumphiert Daniel Tschofenig: Der Österreicher ist der Sieger der 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Tschofenig setzte sich beim Finale der Tour in Bischofshofen hauchdünn durch und überholte seinen Teamkollegen Stefan Kraft, der mit seinem letzten Sprung - in Führung liegend - dramatisch scheiterte.
Das Finale in kompletter Länge im Highlight-Player:
Das Finale der Vierschanzentournee in Bischofshofen, dazu Interviews, Analysen und die Siegerehrung.06.01.2025 | 193:37 min
Das bei der Tournee chancenlose Team von Bundestrainer Stefan Horngacher erlebte einen schwachen Abschluss. Vor 14.300 Zuschauer war Andreas Wellinger als Neunter bester Deutscher. Auch Pius Paschke (12.), Philipp Raimund (15.) und Karl Geiger (23.) schafften es in den zweiten Durchgang. In der Gesamtwertung belegte Paschke als bester Deutscher Platz sechs.
Erster Triumph für Tschofenig
Die Zuschauer in Bischofshofen wurden Zeuge eines echten Krimis: Zwischen Kraft, Hörl und Tschofenig lag vor der letzten Station nicht einmal ein Meter, einen solch engen Dreikampf hatte es in der Tournee-Geschichte noch nie gegeben. Tschofenig lag nach dem ersten Durchgang nur auf Rang fünf, dann zündete er eine Rakete auf 140,5 m und holte Platz um Platz auf.
Die besten Karten hatte dennoch Kraft, der als Führender nach dem ersten Durchgang als letzter Springer ganz oben saß - und wegen des auffrischenden Windes mehrere Minuten warten musste. 137,5 m reichten nicht, Kraft fiel auf Rang drei zurück.
Dominante Österreicher
Gesamtsieger Tschofenig erhält neben dem goldenen Adler ein Preisgeld von 100.000 Schweizer Franken (rund 106.000 Euro). Österreich musste auf den Tag genau zehn Jahre auf einen Gesamtsieg bei dem Traditionsevent warten. Damals siegte Kraft, der diesmal Tages- und Gesamtdritter wurde. Jan Hörl belegte sowohl am Montag als auch in der Endabrechnung Platz zwei und machte den rot-weiß-roten Triumph perfekt.
Warum sind die Österreicher so stark und die deutscher Springer bislang chancenlos geblieben sind bei der Vierschanzentournee: ZDF-Reporter Andreas Kürten mit der Halbzeitbilanz.02.01.2025 | 2:30 min
Österreichs Dominanz war auch beim Finale erdrückend: Es war der dritte Dreifachsieg des Austria-Adler bei dieser Tournee. Elf der zwölf Podestplätze gingen an den ÖSV - den bisherigen Rekord von neun Podiumsplätzen durch Finnland (1954/55) und Österreich (2011/12) pulverisierten die Gastgeber locker.
DSV-Adler mit durchwachsener Bilanz
Für die Deutschen war es eine durchwachsene Tournee. Paschke war als Führender im Gesamtweltcup und als Mitfavorit angereist, musste dort aber die Überlegenheit der ÖSV-Adler neidlos anerkennen. Rang sechs in der Gesamtwertung war dennoch das beste Tournee-Ergebnis für den 34-Jährigen.
"Wir sind mit großen Ambitionen reingegangen, aber leider eher schlechter als besser geworden. Österreich ist sehr weit vorne, alle anderen Nationen beißen sich die Zähne aus - auch wir. Das müssen wir akzeptieren", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher im ZDF.
Krimi in Bischofshofen
Mann des Tages war natürlich Tschofenig, der erst im Dezember den ersten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert hatte. Bei der Tournee hatte er das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen gewonnen, führte zur Halbzeit, fiel dann auf Rang drei zurück - und schlug in Bischofshofen zurück. Auch im Gesamtweltcup hat er inzwischen die Nase vorn.
- Daniel Tschofenig (Österreich) - 1194,4 Punkte
- Jan Hörl (Österreich) - 1193,0
- Stefan Kraft (Österreich) - 1190,3
- Andre Forfang (Norwegen) - 1154,2
- Gregor Deschwanden (Schweiz) - 1151,9
- Pius Paschke (Deutschland) - 1134,0
- Michael Hayböck (Österreich) - 1128,6
- Pawel Wasek (Polen) - 1109,3
- Maximilian Ortner (Österreich) - 1107,3
- Anze Lanisek (Slowenien) - 1099,0
Kraft war am Ende der betrübte Verlierer, der im Auslauf kaum zu trösten war. Es war die knappste und spannendste Tournee-Entscheidung seit 19 Jahren, als der Finne Janne Ahonen und Jakub Janda aus Tschechien punktgleich waren und beide zum Sieger gekürt wurden.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: ZDF, dpa, SID
Mehr zur Vierschanzentournee
2:51 min
Vierschanzentournee:Paschke bei Kraft-Sieg Achter in Innsbruck
von Jan Döhling
3:46 min
Vierschanzentournee:Tschofenig siegt und übernimmt Führung
von Boris Kramer
3:05 min
Wintersport:Tournee-Start: Paschke hinter Österreich-Trio
von Felix Tusche
Wintersport
Liveblog
Wintersport-Newsticker:Vonn gibt nach Trainingssturz Entwarnung
Wintersport:Videos, Livestreams, Ticker, Zeitplan
Verfolgen Sie Events live:Wintersport im Livestream
Sendung verpasst?:Wintersport im relive
Mehr Wintersport-Highlights
Sport | Wintersport :Ski Alpin: Frauen-Slalom in Flachau, 2. Lauf
67:40 min
Sport | Wintersport :Flutlicht-Slalom in Flachau, 1. Lauf
71:04 min
Wintersport :Eisschnelllauf: Hofmann im Mehrkampf stark
18:47 min
Wintersport :Wintersport kompakt vom 12. Januar 2025
4:57 min
Wintersport :Odermatt feiert nächsten Heimsieg
4:43 min
Wintersport :Rodeln: Entscheidung im Einsitzer der Frauen
14:20 min
Sport | sportstudio live :Biathlon: Die Team-Mixed-Staffel von Oberhof
75:01 min
Wintersport :Kein Happy-End für deutsche Mixed-Staffel
3:13 min
Sport | Wintersport :Riesenslalom Männer in Adelboden, beide Läufe
125:31 min
Wintersport :Die Entscheidung im Viererbob
13:34 min
Sport | Wintersport :Super-G der Frauen vom 12. Januar 2025
83:21 min
Wintersport :Deutscher Dreifacherfolg im Zweierbob
14:11 min
Wintersport :Biathlon: Platz drei für Grotian und Strelow
2:39 min
Wintersport :Biathlon: Single-Mixed vom 12. Januar 2025
49:02 min
Wintersport :Wintersport kompakt vom 11. Januar
4:51 min
Wintersport :Biathlon: Die Verfolgung der Männer
49:05 min
Wintersport :Deutsche Bob-Fahrer wieder nicht zu stoppen
13:23 min
Wintersport :Rodeln: Entscheidung Einsitzer Männer
9:34 min
Wintersport :Norweger dominieren Verfolgung in Oberhof
3:08 min
Wintersport :Olympia: Von Cortina nach Lake Placid?
4:00 min
Wintersport :Rodeln: Entscheidung Doppelsitzer Männer
10:07 min
Wintersport :Verfolgung: Grotian verpasst Podest knapp
2:36 min
Wintersport :Dombek EM-Sechster im Sprint-Mehrkampf
13:16 min
Wintersport :Biathlon: Die Verfolgung der Frauen
45:16 min
Wintersportlegenden im Porträt
Wintersportlegende :Rosi Mittermaier - Die Gold-Rosi
18:39 min
Wintersportlegenden :Die Springerlegende Jens Weißflog
29:57 min
Wintersportlegenden :André Lange - Der erfolgreichste Bobpilot
19:48 min
Sport-Dokus und -Stories
Sport :FC Hollywood
Sport | sportstudio reportage :Franz Beckenbauer - der letzte Kaiser
88:29 min
Doku | 37 Grad Leben :Auch mein Fußball! Frauen im Stadion
27:00 min
Ihr Leben nach der Biathlon-Karriere :Laura Dahlmeier und der Rausch der Höhe
43:32 min
Sport | sportstudio reportage :Warum Serena Williams im Catsuit antrat
11:05 min
Spektakuläre Segel-Serie :SailGP - die Formel 1 des Segelsports
43:20 min
Sport | sportstudio reportage :Das verrückteste Radrennen der Welt
43:29 min
Sport | sportstudio reportage :Spiel um Milliarden: Wem gehört der Fußball?
43:15 min
Sport :Breaking - Dream of Paris
Sport :Schattenwelten des Sports
Vier Athleten im Porträt :Paralympics-Helden: Meister ihres Schicksals
43:16 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lena Oberdorf
10:38 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Yemisi Ogunleye
12:10 min
Olympische Spiele 2024 :UNCOVERED Olympia 2024: Lukas Dauser
8:15 min
Sport | sportstudio reportage :Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber
90:58 min
Sport | sportstudio reportage :Gina Lückenkemper: Im Eiltempo zum Ziel
20:48 min
Sport | sportstudio reportage :Heim-EM: Ein neues Sommermärchen?
43:21 min
Beachvolleyball-Duo vor Olympia :Laura & Louisa: Zerreißprobe
12:28 min
Sport | sportstudio reportage :Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus
28:58 min
Sport | sportstudio reportage :MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring?
26:48 min
Sport | sportstudio reportage :Surfen: Zwischen Kult und Kommerz
43:26 min
Sport | sportstudio reportage :Wie der Mensch auf die Monsterwellen kam
43:26 min
sportstudio reportage :Eintracht statt Zwietracht - Sport verbindet
43:23 min
Verband hat mehrere Probleme :Millionenspiel EM: Letzte Chance für den DFB?
20:22 min