Er war der wohl gewiefteste Spielervermittler - beliebt bei seinen Kunden, gefürchtet von manchem Klub. Am Samstag ist Mino Raiola gestorben.
Mino Raiola ist tot. Der Fußball verliert einen seiner einflussreichsten Spielerberater - und einen äußerst streitbaren Charakter. Mino Raiola wurde gefürchtet und mehr als nur einmal beschimpft von verärgerten Fußball-Managern.
Raiola - vom Tellerwäscher zum Millionär
Streit und Konfrontation waren zwei Hauptmotive eines kurzen Lebens - und doch bietet die Karriere des berüchtigten Beraters auch einen fast schon romantischen Zug: Carmine Raiola, "König Midas" genannt, schaffte es im wahrsten Sinne des Wortes vom Tellerwäscher zum Millionär.
Am Samstag ist er nach langer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben. Der internationale Fußball verliert einen seiner großen Strippenzieher. Dortmunds Torjäger Erling Haaland würdigte bei Instagram seinen Berater. "Der Beste", schrieb der Norweger zu einem Bild, das ihn gemeinsam mit dem Italiener zeigt. Dahinter setzte Haaland noch ein Herzchen.