Leichtathletik-WM: Gold und Weltrekord für Armand Duplantis

    Leichtathletik-WM :Gold und Weltrekord für Armand Duplantis

    25.07.2022 | 05:05
    |

    Stabhochspringer Armand Duplantis hat sich bei der Leichtathletik-WM in Eugene mit neuem Weltrekord Gold gesichert. Duplantis siegte mit 6,21 Metern.

    Armand Duplantis
    Armand Duplantis: Sein dritter Weltrekord in diesem Jahr.
    Quelle: REUTERS

    Stabhochspringer Armand Duplantis hat mit einem Weltrekord für den rauschenden Schlusspunkt der Leichtathletik-WM in Eugene gesorgt. Der 22 Jahre alte Schwede übersprang im zweiten Versuch 6,21 m und verbesserte damit seine alte im März in Belgrad erzielte Marke um einen Zentimeter. Nach Sydney McLaughlin aus den USA (400 m Hürden/50,68) und der Nigerianerin Tobi Amusan (100 m Hürden/12,12) gelang Duplantis der dritte Weltrekord in Eugene.

    Duplantis verbessert eigenen Rekord

    Für Duplantis ist es der dritte Weltrekord in diesem Jahr. Am 20. März hatte er bei der Hallen-WM in Belgrad 6,20 Meter überquert, zwei Wochen zuvor an gleicher Stelle 6,19 Meter. Im Stabhochsprung sind erzielte Weltrekorde in der Halle und im Freien gleichgestellt.

    Der springt so locker, der macht es einfach, und wir ackern da so bei 5,87.

    Oleg Zernikel über Armand Duplantis

    "Ich war ein bisschen müde, aber ich liebe es, hier in Eugene zu springen", sagte der Ausnahme-Athlet, der mit WM-Gold den letzten noch fehlenden Titel holte. Olympia-Sieger, Hallen-Weltmeister sowie Europameister in der Halle und im Freien war Duplantis bereits.
    Für den DLV fällt die Bilanz bei der Leichtathletik-WM in Eugene bereits vor dem Schlusstag ernüchternd bis desaströs aus.24.07.2022 | 1:57 min
    Silber in Eugene ging an Christopher Nilsen aus den USA, Ernest John Obiena (Philippinen) holte Bronze. Beide übersprangen 5,94. Oleg Zernikel (Landau) wurde mit persönlicher Bestleistung von 5,87 Metern Fünfter, Bo Kanda Lita Baehre (Leverkusen) kam mit derselben Weite auf Rang sieben.
    Quelle: dpa, SID
    Thema