Eintracht-Trainer Glasner:Nächster Titel-Coup im UEFA Supercup?
von Andreas Morbach
10.08.2022 | 14:01
|
In seinem ersten Jahr bei der Eintracht gewann Oliver Glasner sofort die Europa League. Zur Belohnung gibt es nun das große Duell um den europäischen Supercup gegen Real Madrid.
Oliver Glasner trifft mit der Eintracht im Supercup auf Real Madrid.
Quelle: epa
Die Historie des europäischen Supercups dauert zwar schon ein kleines bisschen länger an als Oliver Glasners eigene Lebensgeschichte. In den Augen von Frankfurts Cheftrainer reicht das aber irgendwie noch nicht ganz.
"Der Supercup hat noch nicht die lange Tradition, deswegen hat er auch noch nicht so einen hohen Stellenwert", sagte der 47-jährige Österreicher jüngst bei seinem Besuch im aktuellen sportstudio, stellte aber schon klar: "Wenn der Champions-League-Sieger gegen den Europa-League-Sieger spielt, ist das eines der Top-Spiele." Am Mittwoch trifft seine Mannschaft in Helsinki auf Real Madrid.
Nach dem sensationellen Triumph in der Europa League bietet das Duell gegen Real Madrid, den Titelträger in der Königsklasse, zudem die Chance auf die nächste Trophäe in der Frankfurter Klubvitrine. Auch für den gebürtigen Salzburger Glasner, der seine eigene Fußballerkarriere auf Anraten der Ärzte im Sommer 2011 beendete.
Der gelernte Innenverteidiger hatte zuvor in einem Spiel mit dem SV Ried gegen Rapid Wien eine leichte Gehirnerschütterung erlitten. Vier Tage später kam es dann bei einem Kopfballtraining zu einem Bluterguss unter der Hirnhaut.
Fußballtrainer statt Kaufmann
Die anschließende Operation überstand Glasner gut. Seine Fußballstiefel mottete er trotzdem ein - und entschied sich, nachdem er zuvor bereits Technische Mathematik, Sport und Geografie auf Lehramt studiert und ein Fernstudium zum Diplomkaufmann abgeschlossen hatte, für eine Trainerlaufbahn.
Der einfache Grund: Glasner, Vater von drei Kindern, mag Menschen. Und er mag es, mit Menschen zu arbeiten. So coachte er die Kicker in Salzburg, Ried und Linz. Ehe er im Sommer 2019 nach Wolfsburg in die Bundesliga wechselte.
Von Wolfsburg nach Frankfurt
In der ersten Saison führte er den VfL auf den siebten, in der zweiten Saison auf den vierten Platz. Doch anstelle von Auftritten in der Königsklasse, die er ab Anfang September nun mit der Eintracht erlebt, wechselte er im Sommer 2021 nach Frankfurt.
Die Hessen hatten den Sprung in die Champions League damals gerade knapp verpasst, kämpften mit einem Umbruch auf allen Ebenen. Glasners Einstieg in der Bankenmetropole verlief zäh, nach zehn Spieltagen stand der Klub mit nur einem Sieg und neun Punkten in der Liga auf Rang 15.
Eintracht gibt Glasner Zeit
Kein Grund zur Panik, befand Markus Krösche damals. "Die Frage nach dem Trainer stellt sich überhaupt nicht. Wir sind mit Oliver Glasner sehr zufrieden", kommentierte der Eintracht-Sportvorstand. Prompt folgte eine Serie von sechs Siegen aus sieben Spielen – und Krösche sah sich bestätigt.
"Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Jungs seine Inhalte übernehmen", kommentierte der Sportvorstand nun. Krösche preist vor allem die hohe Vermittlungskompetenz des Trainers an. Und Glasner selbst lobte im Gespräch mit der "Frankfurter Rundschau" die Klubführung:
Wenn wir nach vorne schauen, sieht nicht einer einen Picasso und der andere einen van Gogh. Wir sehen alle das gleiche Bild.
Oliver Glasner über die Zusammenarbeit mit der Klubführung
Ein halbes Jahr später strahlte das Eintracht-Gemälde in der Hitze von Sevilla dann in den hellsten Farben. Und im Anschluss an den Europa-League-Sieg gegen die Glasgow Rangers ließ sich Glasner, nachdem er schon abgesagt hatte, doch noch zu einem feucht-fröhlichen Trip mit dem Verein nach Mallorca überreden.
Jetzt geht die Reise nach Helsinki, zum großen Duell mit den Königlichen. "Wenn wir in einen Wettbewerb gehen, dann wollen wir ihn gewinnen", betont Oliver Glasner - der weiß:
Das ist die beste Mannschaft in Europa. Und wenn du gegen die gewinnen kannst, wenn du das wirklich schaffst, hat das auf sportlicher Ebene eine unglaublich große Bedeutung.
Glasner zum Duell mit Real Madrid
Thema
Mehr zum Fußball
Spielmacher ist drahtig und fit:Götze will Euphoriewelle in Frankfurt reiten
von Frank Hellmann
7:42 min
Bundesliga:FC Bayern erteilt Frankfurt eine Lehrstunde
von Matthias Naebers