Sie sind hier:

18-Jähriger auf Nadals Spuren : Carlos Alcaraz - Spaniens Tennis-Sensation

Datum:

Carlos Alcaraz ist der neue Überflieger der Tennis-Szene. Mit seinem Triumph beim Masters in Miami setzt der 18-Jährige eine erste Duftmarke.

Als nach seinem historischen Coup in Miami plötzlich das Handy klingelte, begannen die Finger von Tennis-Sensation Carlos Alcaraz doch noch zu zittern. Der König war dran - Felipe VI. von Spanien höchstpersönlich gratulierte dem 18-Jährigen zu dem beeindruckenden Masters-Triumph, der die Szene in Aufruhr versetzt.

"Es ist ziemlich großartig, einen Anruf vom spanischen König zu bekommen. Ich war nervöser als im Match", sagte Alcaraz strahlend, der sich im Endspiel gegen Casper Ruud aus Norwegen mit 7:5, 6:4 durchgesetzt hatte.

Nur Chang und Nadal bei Masters-Triumph jünger

Das royale Staatsoberhaupt der Iberer wird sich die Nummer abgespeichert haben, denn für Alcaraz dürfte es erst der Anfang einer womöglich bedeutenden Trophäensammlung sein. Einzig der US-Amerikaner Michael Chang (Toronto 1990) und sein Vorbild Rafael Nadal (Monte Carlo 2005) waren bei ihren ersten Masterstiteln noch etwas jünger als der Athlet aus Murcia, der sein Kunststück mit exakt 18 Jahren und 333 Tagen vollbrachte.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

"Herzlichen Glückwunsch Carlitos zu deinem historischen Sieg in Miami", schrieb Nadal bei Twitter. Alcaraz, der dem Status als Wunderkind schon entwachsen und in der Weltrangliste auf Rang elf geklettert ist, wird seit jeher mit dem Grand-Slam-Rekordchampion verglichen. Und es gibt offensichtliche Parallelen, die über das Herkunftsland hinausgehen.

Viele Parallelen mit Vorbild Nadal

Der muskelbepackte Körper schon in jungen Profijahren, der enorme Kampfgeist und der unbedingte Siegeswille erinnern an Nadal, dem er zuletzt im Halbfinale von Indian Wells knapp unterlag.

Ich habe immer zu Rafa aufgeschaut, ich habe immer seine großen Momente und Spiele gesehen und viel daraus gelernt.
Carlos Alcaraz über sein Vorbild Nadal

Der "nächste Nadal" will der kraftvolle Rechtshänder aber nicht sein. Sein Trainer Juan Carlos Ferrero, der nach dem Tod seines Vaters kurzfristig zum Finale in Miami einflog und seinen Schützling gerührt in die Arme schloss, "mag es nicht, wenn ich mit Rafa verglichen werde", sagte Alcaraz zuletzt.

Er will seinen eigenen Weg gehen und hat seinen eigenen, variablen Spielstil entwickelt, mit dem er in diesem Frühjahr auch schon beim 500er-Turnier in Rio de Janeiro den Titel einsammelte. In der Kategorie ist er der jüngste Champion seit Einführung 2009.

Angekommen in der Weltspitze

Mit der nun beginnenden Sandplatz-Saison ist Alcaraz angekommen in der Weltspitze und ein weiterer, starker Konkurrent für die deutsche Nummer eins Alexander Zverev auf der Jagd nach einem Grand-Slam-Triumph - schon bei den French Open ab dem 22. Mai.

Auch, weil er sich in den entscheidenden Phasen der Matches stets an den Ratschlag seines Opas erinnert. Cabeza, corazon, cojones - Kopf, Herz, Eier, darauf komme es an. "Dieses Motto begleitet mich", sagte Alcaraz.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.