Sie sind hier:

ATP Finals in Turin : Zverev verliert Tennis-Krimi gegen Medwedew

Datum:

Alexander Zverev hat bei den ATP-Finals in Turin sein Spiel gegen den Russen Daniil Medwedew nach großem Kampf mit 3:6, 7:6 (7:3), 6:7 (6:8) verloren.

Alexander Zverev hat beim Saisonfinale der acht besten Tennisspieler des Jahres die erste Chance auf das Halbfinale vergeben. Der Olympiasieger verlor am Dienstag in Turin gegen den russischen Titelverteidiger und Weltranglisten-Zweiten Daniil Medwedew 3:6, 7:6 (7:3), 6:7 (6:8).

Entscheidung fällt gegen Hurkacz

Zverev hatte sich am Sonntag mit dem Abbruch-Sieg gegen den verletzten Italiener Matteo Berrettini den ersten Erfolg der diesjährigen ATP Finals gesichert und wäre bei einem Erfolg in zwei Sätzen gegen Medwedew sicher ins Halbfinale eingezogen.

Die Entscheidung über das Weiterkommen fällt nun am Donnerstag, wenn der Hamburger auf den Polen Hubert Hurkacz trifft. Schon im vergangenen Jahr war die deutsche Nummer eins beim Saisonfinale der acht Jahresbesten in der Gruppenphase gescheitert.

Angstgegner Medwedew

Im elften Duell mit Medwedew kassierte Zverev seine sechste Niederlage, der bislang letzte Sieg liegt fast genau zwei Jahre zurück. Gegen die russische "Ballwand" fehlt es ihm am Mittwoch zunächst an Ideen und Mitteln.

Zverev agierte lange zu passiv und schaffte es nicht, den Gegner von seiner Position hinter der Grundlinie entscheidend unter Druck zu setzen. Der Weltranglistenzweite baute hingegen die Ballwechsel strategisch clever auf, lauerte auf seine Chancen und packte eiskalt zu.

Ab dem zweiten Durchgang zeigte Zverev aber eine bissigere Körpersprache, war besser im Match und erzwang den Entscheidungssatz. In einem Krimi zweier nervenstarker Aufschläger musste wieder der Tiebreak herhalten - nun mit dem schlechteren Ende für Zverev, auch wenn er noch zwei Matchbälle abwehrte.

Alexander Zverev tröstet Matteo Berrettini, der im Match gegen den Deutschen verletzt aufgeben musste.

ATP-Saisonfinale - Zverevs Gegner muss im Auftaktmatch aufgeben 

Zum Auftakt beim ATP-Saisonfinale liefert sich Alexander Zverev mit Lokalmatador Matteo Berrettini ein enges Match. Doch dann muss der Italiener verletzt aufgeben.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.