Rafael Nadal ist bei den Australian Open in Melbourne ausgeschieden. Der Spanier unterlag in einem Tennis-Krimi über fünf Sätze dem Griechen Stefanos Tsitsipas.
Mit dem Halbfinaleinzug in greifbarer Nähe ist Rafael Nadal bei den Australian Open doch noch überraschend ausgeschieden. Nach einer zunächst einseitigen Vorstellung verlor der Weltranglisten-Zweite am Mittwoch in Melbourne ein außergewöhnliches Tennis-Spektakel über fünf Sätze gegen den griechischen Herausforderer Stefanos Tsitsipas 6:3, 6:2, 6:7 (4:7), 4:6, 5:7. Nach 4:05 Stunden Spielzeit verließ der 34-Jährige enttäuscht die Rod-Laver-Arena.
Tsitsipas gelingt Außergewöhnliches gegen Nadal
"Ich bin sprachlos. Ich habe keine Worte, um zu beschreiben, was gerade passiert ist", sagte Tsitsipas, dem es erst als zweitem Spieler glückte, Nadal bei einem Grand-Slam-Turnier nach einem 0:2-Satz-Rückstand zu bezwingen.
Damit ist für Nadal die Chance in Melbourne dahin auf den 21. Grand-Slam-Titel, mit dem er alleiniger Rekordsieger vor Roger Federer werden wollte. Der Weltranglisten-Sechste Tsitsipas zog zum zweiten Mal nach 2019 in die Vorschlussrunde der Australian Open ein und fordert am Freitag den Russen Daniil Medwedew heraus, der bisher einen imponierenden Eindruck hinterlässt. "Er ist in sehr guter Form. Ich freue mich sehr auf das Match", sagte Tsitsipas.
Zuschauer sollen wieder zugelassen werden
Schon für das erste Männer-Halbfinale am Donnerstag (9:30 Uhr) zwischen dem Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic und dem russischen Qualifikanten Aslan Karazew sowie die Halbfinals der Damen sollen wieder Zuschauer auf die Anlage kommen, sofern nicht doch noch neue Corona-Maßnahmen notwendig werden sollten.
Alexander Zverev hat bei den Australian Open ein Viertelfinale mit viel Auf und Ab verloren. In den entscheidenden Momenten war Novak Djokovic besser - und siegte in vier Sätzen.
Der Lockdown ende wie geplant um Mitternacht, sagte der Premierminister des Bundesstaates Victoria, Daniel Andrews. Damit sollten nach Angaben der Organisatoren bis zu jeweils maximal 7.477 Zuschauer und damit "rund die Hälfte der Kapazität" zugelassen sein.