Alexander Zverev holt im Davis Cup gegen den Brasilianer Thiago Monteiro den entscheidenden Punkt für den Einzug des deutschen Tennis-Teams in die Gruppenphase.
Olympiasieger Alexander Zverev hat die deutschen Tennis-Männer in die Gruppenphase des Davis Cups geführt. Der 24-Jährige gewann am Samstag in Rio de Janeiro das Spitzeneinzel gegen den Brasilianer Thiago Monteiro mit 6:1, 7:5 und holte damit gegen Brasilien den entscheidenden dritten Punkt für das deutsche Team. Schon am Freitag hatte Zverev zum Auftakt beim klaren Zweisatzsieg gegen Thiago Seyboth Wild überzeugt.
Da Jan-Lennard Struff danach aber gegen Monteiro in drei Sätzen verloren hatte, stand das deutsche Team im Olympia Park von Rio de Janeiro unter Druck. Doch das Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz brachte die Mannschaft von Bundestrainer Michael Kohlmann mit einem hart umkämpften 4:6, 7:6 (7:4), 6:4 gegen Felipe Meligeni Rodrigues Alves und Bruno Soares auf die Siegerstraße. Zverev vollendete schließlich.
Zverev macht kurzen Prozess
Die deutsche Nummer eins nahm den Schwung des Doppel-Sieges mit und ließ Monteiro von Anfang an keine Chance. Nach nur 32 Minuten sicherte sich Zverev den ersten Satz.
Im zweiten Durchgang leistete Monteiro dann mehr Gegenwehr. Beim Stand von 4:5 musste Zverev sogar einen Satzball abwehren, das Publikum war nun wieder lautstark zur Stelle und nicht immer fair. Doch Zverev blieb ruhig und machte mit dem ersten Matchball den Sieg und das Weiterkommen perfekt.
Krawietz/Pütz mit Kraftakt
Krawietz und Pütz hatten im Olympia Park von Rio de Janeiro zunächst große Probleme mit den schwierigen Platzverhältnissen. Im ersten Satz leistete sich Krawietz einen Aufschlagverlust, nach 38 Minuten holten sich die Brasilianer den ersten Satz. Im zweiten Satz steigerte sich das deutsche Duo jedoch und schaffte im Tiebreak den Satzausgleich. Krawietz und Pütz, die bei der Endrunde im vergangenen Jahr alle vier Spiele gewonnen hatten, hatten nun Oberwasser und machten den Sieg mit dem ersten Matchball perfekt.
Die Gruppenphase findet im September an vier noch zu bestimmenden Orten statt. Auch der Deutsche Tennis Bund erwägt eine Bewerbung als Ausrichter einer Gruppe. Die Endrunde ist bislang für November angesetzt.