Sie sind hier:

Eklat um Djoković' Impfstatus : Boris Becker: "Er macht einen großen Fehler"

Datum:

Die Aufregung um Novak Djokovic geht weiter. Australische Behörden weisen Vorwürfe an der Behandlung des impfskeptischen Tennisstars zurück, Ex-Trainer Boris Becker übt Kritik.

Archiv: Novak Djokovic am 26.11.2021
Novak Djokovic
Quelle: dpa

Kritik von Boris Becker an Novak Djokovic, aber auch Unterstützung von seinen Fans: Die Aufregung um den impfskeptischen Tennisstar nimmt kein Ende. Auch die australische Innenministerin Karen Andrews hat ein Statement abgegeben.

Innenministerin widerspricht Djokovic-Vorwürfen

"Herr Djokovic wird in Australien nicht gefangen gehalten, es steht ihm frei, jederzeit auszureisen", sagte Andrews. "Und der Grenzschutz wäre ihm dabei auch behilflich."

Djokovic' Vater Srdjan hatte am Donnerstag behauptet, sein Sohn werde "in einem Gefängnis" gefangen gehalten. Zudem hatte er den Weltranglistenersten mit Jesus am Kreuz verglichen.

Der Streit um die Einreise von Tennis-Star Novak Djokovic nach Australien geht in die nächste Runde und wird nicht vor Montag entschieden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bei einer Demonstration in Belgrad schwenkten Teilnehmer serbische Flaggen oder trugen Banner unter anderem mit der Aufschrift: "Sie haben Angst vor dem Besten, stoppt den Corona-Faschismus". Auch in Melbourne versammelten sich zahlreiche "Djoker"-Fans, um ihrem Idol Solidarität zu signalisieren.

Tennisstar nicht ausreichend geimpft

Einreise-Krimi um Tennisstar Novak Djokovic
Djokovic-Fans in Melbourne.
Quelle: dpa

Andrews sagte, dass Djokovic zwar ein Visum ausgestellt bekommen habe. Aber die Grenzbehörden hätten nach seiner Ankunft in Melbourne festgestellt, dass dieser die Einreisebedingungen nicht erfülle, weil er nicht vollständig geimpft sei.

Auch Djokovic' Ex-Trainer Boris Becker hat kein Verständnis für seinen früheren Schützling. »Ich glaube, er macht einen großen Fehler, sich nicht impfen zu lassen«, schrieb die deutsche Tennislegende in einem Gastbeitrag für die "Daily Mail". 

Becker: Djokovic macht großen Fehler

"Als sein ehemaliger Trainer stehe ich Novak Djokovic so nahe, dass ich ihn fast als Familie betrachten würde - aber wie in jeder Familie gibt es manchmal Meinungsverschiedenheiten", schrieb Becker weiter.

Und in diesem Fall denke ich, dass er einen großen Fehler begeht, wenn er sich nicht impfen lässt.
Boris Becker

Es sei ein Fehler, der auch Djokovic' Chance bedrohe, seinen Rang als größter Spieler der Geschichte zu zementieren. Becker hatte laut eigenen Angaben Kontakt zu Djokovic' aktuellem Coach Goran Ivanisevic, aber nicht zum Weltranglistenersten selbst, auf den er noch Probleme zukommen sieht.

"Es geht nicht nur um Australien. Tatsache ist, dass wir in einer anderen Welt leben, und es wird ihm sehr schwer fallen, das Leben eines professionellen Tennisspielers zu führen, der ohne Impfung herumreist", so Becker.

Gewerkschaft unterstützt Djokovic

Die Tennis-Spielergewerkschaft PTPA hat ihrem Präsidenten und Mitbegründer Djokovic derweil Unterstützung zugesichert. Dem Serben gehe es gut, hieß es in einer Mitteilung. Djokovic habe darum gebeten, "die Fakten über seine Festsetzung" in seinen Worten und zu einem selbstbestimmten Zeitpunkt zu teilen.

Die Einreise Novak Djokovics in Australien ohne gültigen Impfstatus sorgte für einen Aufruhr in den Medien und der Bevölkerung. Noch scheint nichts endgültig entschieden.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

"Mit dem größten Respekt vor allen persönlichen Meinungen zu Impfungen sollte geimpften und ungeimpften (mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung) Athleten die gleiche Freiheit gewährt werden", an Turnieren teilzunehmen, forderte die Spielergewerkschaft.

Djokovic will mit einer medizinischen Ausnahmegenehmigung für Corona-Ungeimpfte bei den Australian Open antreten und kämpft über seine Anwälte gegen die Ausweisung. Ein Gericht soll am Montag darüber entscheiden. Derzeit ist Djokovic in einem Quarantäne-Hotel untergebracht.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.