361 Wochen stand Novak Djokovic bislang an der Spitze der Tennis-Weltrangliste. Am Montag wird er vom Russen Daniil Medwedew abgelöst.
Das Comeback von Novak Djokovic ist beim Tennisturnier in Dubai überraschend früh beendet. Der Weltranglisten-Erste unterlag rund fünf Wochen nach dem verlorenen Corona-Gerichtsstreit in Australien in seinem dritten Spiel beim Turnier in Dubai und wird seine Topposition im Ranking der ATP an Daniil Medwedew verlieren.
Djokovic hätte Halbfinale erreichen müssen
Gegen den tschechischen Qualifikanten Jiri Vesely unterlag Djokovic im Viertelfinale mit 4:6, 6:7 (4:7). Der 20-fache Grand-Slam-Turniersieger ist derzeit in der 361. Woche die Nummer eins der Tennis-Welt. Medwedew spielt derzeit beim Turnier in Acapulco und hat durch einen Sieg gegen den Spanier Pablo Andujar bereits das Viertelfinale erreicht.
Nach Angaben der ATP reicht das für die Nummer eins, weil Djokovic in diesem Fall das Halbfinale hätte erreichen müssen, um die Spitzenposition zu verteidigen.
Durch den Wechsel an der Spitze des Rankings wird erstmals seit 2004 kein Spieler der "großen Vier" die Weltrangliste anführen. Fast zwei Jahrzehnte lang waren durchgehend Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer oder Andy Murray die Nummer eins.
Kein Impfnachweis in Dubai nötig
Für den 20-maligen Grand-Slam-Sieger Djokovic war Dubai das erste Turnier seit seiner geräuschvollen Ausweisung aus Australien Anfang des Jahres. In Dubai durfte der 34-Jährige aufschlagen, weil die dortigen Behörden für die Einreise kein Impfzertifikat fordern.