Sie sind hier:

Tennis - French Open : Zverev im Viertelfinale gegen Alcaraz

Datum:

Alexander Zverev hat bei den French Open das Viertelfinale erreicht. Gegen den Spanier Bernabe Zapata Miralles gelang ihm zwar nicht alles, dennoch siegte Zverev in drei Sätzen.

Der Deutsche Alexander Zverev spielt einen Schuss gegen den Spanier Bernabe Zapata Miralles während ihres vierten Vorrundenspiels beim French Open-Tennisturnier im Roland Garros-Stadion in Paris, Frankreich, Sonntag, den 29. Mai 2022
Macht sich im Spiel gegen Bernabe Zapata Miralles das Leben selbst schwer: Alexander Zverev.
Quelle: ap

Alexander Zverev steht trotz einer stark durchwachsenen Leistung im Viertelfinale der French Open. Der deutsche Topspieler gewann sein Achtelfinal-Match gegen den spanischen Qualifikanten Bernabe Zapata Miralles mit 7:6 (13:11), 7:5, 6:3.

Der hamburger trifft im Viertelfinale auf Shootingstar Carlos Alcaraz. Der 19-jährige Spanier besiegte den Russen Karen Chatschanow 6:1, 6:4, 6:4.

Carlos Alcaraz im Achtelfinale gegen Karen Khachanov
Carlos Alcaraz, Sechster der Weltrangliste, fordert die Nummer drei, Alexander Zverev, im Viertelfinale der French Open.
Quelle: epa

Zverev mit sich selbst unzufrieden

Zverev, der 2021 ins Halbfinale von Paris vorstieß, hatte gegen Zapata Miralles große Probleme und leistete sich viele einfache Fehler. Nachdem er in der zweiten Runde einen Matchball hatte abwehren müssen, war ihm danach gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima ein souveränerer Auftritt gelungen, an den er gegen die Nummer 131 der Welt anschließen wollte.

Er ist einer der schnellsten Spieler. Ich habe kaum einen Winner geschlagen, jeder Return von ihm kam an die Grundlinie heran
Zverev nach dem Match über Zapata Miralles

Doch Zverev verlor nach ordentlichem Start und schneller 4:1-Führung völlig die Konzentration, reihte Fehler an Fehler und musste drei Satzbälle abwehren. Wer glaubte, der Favorit sei nun wachgerüttelt, sah sich getäuscht.

"Das ist das schlechteste Tennismatch, das ich in meinem Leben gespielt habe", rief er noch immer auf der Suche nach seinem Spiel tief im zweiten Satz. Gegen einen stärkeren Gegner wäre Zverev längst bestraft worden, Zapata Miralles fehlte die Klasse und der Spanier konnte auch im Schlussdurchgang den weiter hadernden Weltranglistendritten nicht mehr am Viertelfinaleinzug hindern.

Auch Nadal und Djokovic im Viertelfinale

Ebenfalls im Viertelfinale stehen der an Nummer 5 gesetzte Rafael Nadal und Novak Djokovic. Der Weltranglisten-Erste aus Serbien schlug den Argentinier Diego Schwartzman mit 6:1, 6:3, 6:3 und zeigte dabei eine überzeugende Leistung. Nach 2:15 Stunden nutzte Djokovic im Stade Roland Garros seinen zweiten Matchball.

Ungleich schwerer tat sich Nadal beim 3:6, 6:3, 6:2, 3:6, 6:3 gegen den an Nummer 9 gesetzten Kanadier Felix Auger-Aliassime.

Jetzt Duell Djokovic - Nadal

Im Viertelfinale kommt es zum Showdown zwischenDjokovic und Nadal. Im vergangenen Jahr hatte Djokovic auf dem Weg zum Titel seinen langjährigen Kontrahenten und Paris-Rekordsieger Nadal (13 Titel) im Halbfinale besiegt und dessen fünften Paris-Triumph in Serie verhindert.

Djokovic peilt in der französischen Hauptstadt seinen 21. Majortitel an, mit dem er zu Nadal aufschließen würde. Der Spanier hatte Djokovics Abwesenheit von den Australian Open genutzt und sich in Melbourne zum alleinigen Rekordhalter gekürt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.