Sie sind hier:

Fünfsatz-Krimi gegen Baez : Zverev kämpft sich in Paris in Runde drei

Datum:

Alexander Zverev hat nach hartem Kampf in Paris die dritte Runde erreicht. Er bezwang den Argentinier Sebastian Baez nach anfänglicher Mühe in fünf Sätzen.

Als Alexander Zverev nach mehr als dreieinhalb Stunden Schwerstarbeit seinen ersten Matchball verwandelt hatte, stieß er auf dem Court Philippe Chatrier einen Jubelschrei aus, der sicher auch am Eiffelturm noch zu hören war. Der Tennis-Olympiasieger hat den drohenden Zweitrunden-K.o. bei den French Open mit größter Mühe abgewendet - und war danach einfach nur erleichtert.

Der Weltranglistendritte aus Hamburg kämpfte den zunächst furios aufspielenden Argentinier Sebastian Baez dank starker Nerven und Physis nach 3:36 Stunden mit 2:6, 4:6, 6:1, 6:2, 7:5 nieder und wehrte dabei auch einen Matchball gegen sich ab.

Es war ein unglaubliches Match. Man spielt nicht immer großartig. Aber ich habe einfach gekämpft, meinen Rhythmus gefunden und bin froh, noch im Turnier zu sein.
Alexander Zverev

Zunächst dominierte Baez

Zverev blieb damit ein weiterer Rückschlag in einer bisher sehr durchwachsenen Saison erspart, in der er noch keinen Titel gewinnen konnte. Er kann die Jagd nach seiner ersten Grand-Slam-Trophäe fortsetzen, sein nächster Gegner wird im Duell zwischen dem US-Amerikaner Brandon Nakashima und dem Niederländer Tallon Griekspoor ermittelt.

Zverev zeigte eineinhalb Sätze lang in der Tat eine desolate Leistung. Der 25-Jährige wirkte nicht frisch, unkonzentriert und leistete sich zahlreiche einfache Fehler. Schon früh begann Zverev zu mosern und mit seinem Vater auf der Tribüne zu diskutieren. Die windigen Bedingungen auf dem Court schienen der deutschen Nummer eins ebenfalls nicht zu behagen.

Alexander Zverev aus Deutschland gibt den Ball während des Endspiels beim Tennisturnier Mutua Madrid Open in Madrid, Spanien, am Sonntag, den 8. Mai 2022, an Carlos Alcaraz aus Spanien zurück.

Final-Niederlage in Madrid - Zverev ohne Chance gegen Alcaraz 

Alexander Zverev hat die Titelverteidigung in Madrid verpasst. Der Olympiasieger musste sich im Finale dem 19-jährigen Spanier Carlos Alcaraz klar mit 3:6, 1:6 geschlagen geben.

Zverev kämpft sich ins Match

Zverev gab den ersten Satz nach nur 34 Minuten ab. Auch im zweiten Durchgang lief bei ihm zunächst nichts zusammen. Baez zog schnell auf 4:0 davon, es drohte ein Debakel für die Nummer drei der Welt. Doch dann kämpfte sich Zverev endlich in die Partie und leistete dem Argentinier, gegen den er vor zwei Wochen noch in Rom in zwei Sätzen gewonnen hatte, Widerstand. Zwar schaffte er es nicht mehr, den zweiten Satz zu drehen, den dritten Durchgang holte sich der gebürtige Hamburger aber im Schnelldurchgang. Auch im vierten Satz schaffte Zverev ein schnelles Break und wenig später den Satzausgleich.

Im fünften Satz lieferten sich Zverev und Baez dann einen packenden Fight, der die Zuschauer begeisterte. Zwischendurch schwappte sogar die La Ola durch das Stadion. Beim Stand von 4:5 war Zverev nur noch einen Punkt vom Aus entfernt. Doch er behielt die Nerven und holte sich wenig später den Sieg.

Angelique Kerber am 25.05.2022 in Paris

Tennis - French Open - Kerber steht in Runde drei 

Angelique Kerber hat bei den French Open die dritte Runde erreicht. Die deutsche Nummer eins besiegte die französische Wild-Card-Spielerin Elsa Jacquemot mit 6:1, 7:6 (7:2)

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.