Tatjana Maria steht im heutigen Halbfinale von Wimbledon vor dem bislang größten Spiel ihrer Karriere. Die Deutsche trifft dabei mit Ons Jabeur auf eine besondere Gegnerin.
Noch zwei Siege bis zum Sensationstitel: Tatjana Maria trifft heute (14.30 Uhr) im Halbfinale von Wimbledon auf die Weltranglisten-Zweite Ons Jabeur aus Tunesien. Maria, Nummer 103 der Tennis-Weltrangliste und zweifache Mutter, könnte als sechste deutsche Tennisspielerin das Endspiel beim Rasen-Klassiker erreichen.
Dabei ist die Gegnerin keine gewöhnliche Konkurrentin für die 34 Jahre alte Deutsche. Das Wichtigste zum Halbfinal-Duell im Überblick:
Ausgangslage: Vor Turnierstart hatte Maria nie die dritte Runde eines Grand Slams überstanden. Vor ihrem Halbfinal-Match erklärte sie:
Die Gegnerin: Die 27 Jahre alte Jabeur ist nicht nur der erste arabische Tennisprofi in einem Grand-Slam-Halbfinale. Die Tunesierin ist auch eine der besten Freundinnen der Familie Maria auf der Profitour. "Ich liebe die Familie einfach als Ganzes", sagte Jabeur.
Der Platz: Erstmals bei diesem Turnier wird Maria auf dem Centre Court aufschlagen. An zwei Duelle im größten Wimbledon-Stadion hat sie keine guten Erinnerungen: 2019 verlor sie zum Auftakt gegen die damalige Titelverteidigerin Angelique Kerber in der ersten Runde, im Jahr zuvor war gegen die Französin Kristina Mladenovic Schluss: "Beim dritten Mal klappt es hoffentlich", sagte Maria.
Bisherige deutsche Wimbledon-Finalistinnen: Erst fünf deutsche Tennisspielerinnen standen im Finale von Wimbledon: Cilly Aussem, Hilde Krahwinkel, Steffi Graf, Sabine Lisicki und Angelique Kerber. Drei von ihnen konnten das Turnier auch gewinnen. 1931 bestritten Aussem und Krahwinkel ein deutsches Endspiel, das Aussem gewann. In der Profi-Ära (seit 1968) gewann Graf sieben Mal den Rasen-Klassiker und zuletzt Kerber im Jahr 2018.