Sie sind hier:

21 Jahre auf der Tennis-Tour : Kohlschreiber beendet Karriere

Datum:

Philipp Kohlschreiber war lange einer der besten deutschen Tennisprofis. Mit der verpassten Qualifikation für Wimbledon beendet der Augsburger nun nach 21 Jahren seine Karriere.

Philipp Kohlschreiber schlägt eine Vorhand
Philipp Kohlschreiber verabschiedet sich nach 21 Jahren von der Tennis-Tour.
Quelle: dpa

Tennis-Routinier Philipp Kohlschreiber hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon den Sprung ins Hauptfeld und damit die letzte Grand-Slam-Turnier-Teilnahme seiner Karriere verpasst.

Es war eine sehr lange Reise, ich habe tolle Erinnerungen.
Philipp Kohlschreiber

Aus in der Qualifikation für Wimbledon

Der 38 Jahre alte Augsburger verlor in der zweiten Runde der Qualifikation gegen den Kasachen Michail Kukuschkin mit 7:6 (7:4), 3:6, 4:6.

Zu Beginn der Woche hatte Kohlschreiber angekündigt, dass er seine Laufbahn nach Wimbledon beenden wird. Das letzte Match seiner 21 Jahre langen Karriere dauerte 2:18 Stunden.

Kein Schlusspunkt im All England Club

Kohlschreiber, der in seiner Laufbahn gut 13,7 Millionen Dollar an Preisgeldern gewonnen hat, blickt zurück auf eine "großartige und wundervolle Karriere".

Viele Wünsche gingen in Erfüllung, aber das letzte Ziel, ein Schlusspunkt im All England Club, verpasste er. 2012 erreichte Kohlschreiber auf dem Heiligen Rasen im Londoner Südwesten mit dem Viertelfinale sein bestes Resultat bei einem Grand-Slam-Turnier.

Daniil Medwedew beim ATP-500-Turnier am 5. Juni 2022 in Halle in Aktion

Mehr Geld, aber Bedeutung sinkt - Eine gute Reform, mit kleinem Haken für Halle 

Auch in Halle/Westfalen wird man von den ATP-Reformen finanziell profitieren. Aber: Künftig wird der Fokus auf die bedeutenderen Tennis-Masters-Turniere noch größer werden.

von Petra Philippsen

Kohlschreiber holte acht Titel auf der ATP-Tour

Insgesamt gewann der langjährige Davis-Cup-Spieler acht ATP-Titel, in der Weltrangliste kletterte er bis auf Platz 16. Besonders stark war "Kohli" bei Turnieren in Deutschland: Dreimal triumphierte er in München, je einmal in Halle/Westfalen und Düsseldorf.

Er sei "nicht mehr so der Profi wie früher", hatte Kohlschreiber nach seinem Erstrunden-Aus in München Ende April gegen den 15 Jahre jüngeren Daniel Altmaier gesagt. Und weiter: "Die Chancen stehen sehr gut, dass ich hier zum letzten Mal ein Einzel gespielt habe."

In der Weltrangliste nur noch weit hinten geführt

In der Weltrangliste wurde der Augsburger nur noch auf Position 230 geführt. Da lauteten die Alternativen: Auf eine Wildcard hoffen oder wie zu Beginn der Karriere durch die Mühlen der Qualifikation gehen. Das muss nicht mehr sein, beschloss Kohlschreiber. Für Wimbledon machte er eine letzte Ausnahme.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.