Für Alexander Zverev sind die Australian Open beendet: Der beste deutsche Tennisprofi unterlag im Viertelfinale dem Weltranglistenersten Novak Djokovic.
Alexander Zverev hat bei den Australian Open ein Viertelfinale mit viel Auf und Ab verloren. In den entscheidenden Momenten war Novak Djokovic besser - und siegte in vier Sätzen.
Mit der Endspiel-Chance vor Augen hat Alexander Zverev gegen die Nummer eins nicht den Weg in sein zweites Halbfinale bei den Australian Open gefunden. In einem lange Zeit seltsamen Tennis-Match unterlag der Weltranglisten-Siebte dem Titelverteidiger Novak Djokovic 7:6 (8:6), 2:6, 4:6, 6:7 (6:8).
Djokovic gegen Qualifikant Karazew
Der an einer Bauchmuskelverletzung leidende Sieger trifft im Halbfinale am Donnerstag überraschend auf den russischen Qualifikanten Aslan Karazew. Der 27 Jahre alte 114. der Weltrangliste besiegte den am Rücken verletzten Bulgaren Grigor Dimitrow 2:6, 6:4, 6:1, 6:2.
Auch Zverev war zuletzt nicht beschwerdefrei. "Dem Bauch und Sascha geht es ganz gut", sagte Zverevs älterer Bruder Mischa aber vor dem Match bei Eurosport. Zverev hatte Probleme mit der Bauchmuskulatur, allerdings wohl nicht so sehr wie Djokovic. Dieser hatte nach den vergangenen beiden Matches erklärt, bei einem anderem Turnier als einem Grand Slam hätte er zurückgezogen.
Satz 1 geht an Zverev
Zverev gelang mit dem schnellen 2:0 ein Start nach Maß. Djokovic suchte für seine Verhältnisse häufig schnell die Entscheidung. Mit Hinweis auf seine Beschwerden hatte er angekündigt, seine Spielweise etwas anzupassen. Das klappte zunächst nicht, Zverev holte den ersten Satz.
Doch Djokovic war nun besser im Match. Nach einer blitzschnellen 4:0-Führung glich er im zweiten Satz aus, Zverev antwortete im dritten Satz mit einer 3:0-Führung. Weil ihm das Rebreak nicht gelang, zerhackte der bis dahin komplett ruhige Djokovic seinen Schläger.
Zverev gibt Führung aus der Hand
Zverev gab danach mit zwei Doppelfehlern den Vorsprung aus der Hand und holte kein Spiel mehr. Djokovic brüllte seine Freude über die 2:1-Satzführung heraus - und ließ Zverev wieder wegziehen.
Dessen 3:0-Vorsprung im vierten Satz war aber sofort wieder weg, in der intensiven und längst auch hochklassigen Partie wehrte der Weltranglisten-Erste einen Satzball per Ass ab und schaffte im Tiebreak erneut mit einem Ass nach 3:31 Stunden die Entscheidung.
Serena Williams auf Rekordjagd
In der Konkurrenz der Frauen ist Serena Williams der Einstellung des bedeutendsten Grand-Slam-Rekordes wieder ein Stück näher gekommen. Die US-Amerikanerin hat nach dem beeindruckenden 6:3, 6:3 über Simona Halep aus Rumänien weiter die Chance auf ihren 24. Titel bei einem der vier wichtigsten Turniere. Damit hätte sie mit Rekordhalterin Margaret Court gleichgezogen.
"Das war das beste Match, das ich in diesem Turnier bisher gespielt habe. Ich wusste, dass ich mich steigern musste", sagte Serena Williams nach ihrem Erfolg über Halep.
Im Semifinale am Donnerstag trifft Williams auf Naomi Osaka. Die Melbourne-Siegerin von 2019 setzte sich gegen Hsieh Su-Wei aus Taiwan mit 6:2, 6:2 durch. Osaka hatte 2018 im Finale der US Open Williams die Einstellung des Rekordes verwehrt.