Sie sind hier:

Aus beim Turnier in München : Frühes Ende statt Wende für Zverev

Datum:

Die erhoffte Trendwende einer bislang durchwachsenen Saison bleibt weiter aus: Alexander Zverev verliert beim ATP-Turnier in München überraschend sein Auftaktmatch.

Alexander Zverev am 27.04.2022 in München
Das war nix: Alexander Zverev verliert sein Auftaktmatch in München.
Quelle: dpa

Alexander Zverev schimpfte, er haderte mit sich und seinem Spiel, doch was auch immer er versuchte: Es half nichts. Statt seiner Saison wie geplant eine Wende zu geben, verlor die deutsche Nummer eins am Mittwoch beim ATP-Turnier München sein Auftaktmatch im Achtelfinale gegen den 18 Jahre alten Dänen Holger Rune mit 3:6, 2:6.

Es tut mir leid. Es tut mir leid für die Zuschauer, es tut mir leid für das Turnier,
Alexander Zverev

Zverev, Tränen in den Augen, kämpfte nach seinem Auftritt mit den Emotionen. Sein Match bezeichnete er als "das schlechteste" in den letzten Jahren.

Die Zuschauer auf dem gut besuchten Centre Court kamen bei Zverevs Auftritt aus dem Staunen nicht heraus: Nicht der Turnierfavorit bestimmte das Spiel, vielmehr war es der Weltranglisten-70. Rune, der mit Mut zum Risiko und präzisen Schlägen den reichlich indisponierten Weltranglisten-Dritten schlecht aussehen ließ. Nach etwas mehr als 90 Minuten nutzte der Teenager seinen zweiten Matchball zum Überraschungssieg.

Blockade im Kopf

Nach einem bislang durchwachsenem und titellosen Jahr sollte das Turnier in München die Wende einleiten. "Ich habe dieses Jahr angefangen mit so vielen Chancen, Nummer eins zu werden. Das war immer in meinem Kopf. Ich habe mich extrem unter Druck und nicht frei gefühlt", berichtete der Weltranglistendritte vor Turnierbeginn. Gerade bei den Australian Open, wo im Achtelfinale Schluss war, habe er sich "unwohl" gefühlt und eine mentale Blockade verspürt.

Wenn du nicht frei bist und nicht das Tennis einer Nummer 1 zeigst, wirst du es eh nicht.
Alexander Zverev

Mittlerweile habe er gelernt, besser mit dem Druck-Gefühl umzugehen. Das "Spaß-Gefühl kommt so langsam wieder", sagte Zverev noch vor seinem Auftritt in München. Doch nun folgte auf dem Weg zu seinem großen Ziel Nummer 1 der nächste Rückschlag.

Zverev von Rune eiskalt erwischt

Bei kühler Witterung wurde Zverev von seinem frechen Gegner kalt erwischt: Sein erstes Aufschlagspiel gab der Deutsche zu Null ab. Unter Mühen kämpfte sich der Favorit zurück, schaffte das Rebreak zum 3:4, verlor dann aber erneut sein eigenes Aufschlagspiel. Im neunten Spiel vergab er zwei Breakchancen und musste schließlich den ersten Durchgang beim sechsten Satzball von Rune abgeben.

Im zweiten wurde es nicht besser. Zverev offenbarte weiter Probleme beim Aufschlag und beim Return. Rune, der 2019 bei den Junioren die French Open gewonnen hatte, machte weiter Druck und ließ im zweiten Satz nur noch einen Breakball zu - den Zverev nicht nutzen konnte.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.