Sie sind hier:

Mindestens bis Sommer 2024 : Müller bleibt den Bayern treu

Datum:

Beim FC Bayern wird es mindestens noch zwei Jahre "müllern": Thomas Müller hat seinen Vertrag um eine weitere Saison bis zum Sommer 2024 verlängert.

FC Bayern München gegen RB Leipzig, am 05.02.2022.
Seit über 20 Jahren beim FC Bayern München: Thomas Müller
Quelle: imago

Thomas Müller trägt ein Trikot von 1995 und sitzt auf einem Bett mit rot-weißer Bettwäsche. An der Wand hängen alte Poster und ein Schal mit dem Vereinslogo. Alles wie früher in seinem Kinderzimmer.

Der FC Bayern, so soll es das Bild in den sozialen Medien aussagen, ist Müllers Leben - und das wird es auch in Zukunft sein. "Thomas Müller bleibt daheim", twitterte der FCB stolz und versah die Nachricht mit zwei Herzen.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Was machen Lewandowski, Neuer, Gnabry?

Nach wochenlangen Diskussionen und einiger Unruhe hat das Bayern-Idol Müller als erster der umworbenen Führungsspieler seinen 2023 auslaufenden Vertrag vorzeitig bis 2024 verlängert.

Für die Bayern kam die Nachricht zur richtigen Zeit. Denn Müllers Unterschrift könnte die Initialzündung für die Unentschlossenen Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Serge Gnabry sein, deren Zukunft weiter offen ist.

Der gemeinsame Weg war bisher eine fantastische Erfolgsgeschichte. Es macht mir unheimlich Spaß. Selbst dann, wenn einem auch mal der Wind ins Gesicht bläst. Also pack ma"s weiterhin gemeinsam an.
Thomas Müller

Müller - Bayerns Urgestein

Die Freude über den Coup war bei den zuletzt in die Kritik geratenen Bossen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic groß. "Thomas ist ein erfolgshungriger Führungsspieler, er ist ein Vorbild auf dem Platz und neben dem Platz und verkörpert den FC Bayern, wie es besser nicht geht", würdigte Sportvorstand Salihamidzic das Münchner Urgestein.

Thomas Müller kann man sich ohne den FC Bayern nicht vorstellen - und den FC Bayern nicht ohne Thomas Müller
Sportvorstand Hasan Salihamidzic

Für Vorstandschef Kahn ist Müller "eine Identifikationsfigur, die das Wappen unseres Klubs im Herzen trägt. Er ist einer, der Führung übernimmt, außerdem ist er mit seiner Art in der Kabine ein wichtiger Charakter".

Er sei "der perfekte Bayern-Profi", lobte Präsident Herbert Hainer: "In Bayern geboren, aber weltweit geliebt."

Müller, seit 2008 Profi und schon seit 2000 im Klub, gewann in dieser Saison seine elfte deutsche Meisterschaft mit den Bayern. Insgesamt bestritt er 624 Pflichtspiele für den Rekordmeister.

Nagelsmann fordert "frischen Wind"

In der Planung der Bayern ist Müllers Vertragsverlängerung ein wichtiger Baustein - aber auch nur der Anfang. Trainer Julian Nagelsmann hatte erst am Wochenende nach dem 1:3 in Mainz "frischen Wind" für die Münchner gefordert. Man sei an einem Punkt, "an dem wir etwas verändern müssen", forderte Nagelsmann ungewohnt offen.

Doch was genau im Sommer beim FC Bayern passieren wird, ist größtenteils unklar. Mit Ryan Gravenberch und Noussair Mazraoui von Ajax Amsterdam sollen die Münchner Einigung erzielt haben. Bei Kapitän Neuer deutet vieles auf eine Vertragsverlängerung über 2023 hinaus hin.

Dagegen scheinen die Fronten in den Verhandlungen mit Torjäger Lewandowski und mit Gnabry verhärtet. Niklas Süle und Corentin Tolisso sind feststehende Abgänge. Immerhin bleibt Müller.

Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Thomas Mueller (v.l.) am 04.12.2021 in Dortmund

Bayern in der Champions League - Das komplizierte Münchner Monopoly 

Den FC Bayern begleiten die Fragen um Lewandowski und Kollegen auch zum Champions-League-Viertelfinale beim FC Villarreal. Trainer Nagelsmann gibt Einblicke in die Kaderplanung.

von Maik Rosner
Quelle: SID
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.