Sie sind hier:

Handball: 30:34 gegen Barcelona : THW Kiel verpasst Champions-League-Finale

Datum:

Ohne die Top-Spieler Sander Sagosen und Hendrik Pekeler war für den THW Kiel im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona nicht zu holen. Die Spanier siegten mit 34:30.

Handball-Champions-League, Final 4 in Köln: Steffen Weinhold (THW Kiel) erzielt im Halbfinale gegen den FC Barcelona ein Tor.
Steffen Weinhold (THW Kiel) setzt sich gegen die Abwehr des FC Barcelona durch
Quelle: Reuters/Fabian Bimmer

Aus der Traum: Trotz einer kämpferisch starken Vorstellung hat der THW Kiel das Endspiel in der Champions League verpasst und muss somit weiter auf den fünften Triumph nach 2007, 2010, 2012 und 2020 warten. Der deutsche Rekordmeister unterlag im Halbfinale vor 19.750 Zuschauern in Köln gegen Titelverteidiger und Rekordsieger FC Barcelona mit 30:34 (18:19).

Im Spiel um Platz drei trifft der THW am Sonntag auf Ungarns Topklub Telekom Veszprem, der im anderen Halbfinale gegen Vive Kielce mit 35:37 (18:16) unterlag.

THW-Chef Szilahgyi vor dem Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona über die Personalnot der Kieler und die Gedankenspiele einer Verkleinerung der Handball-Bundesliga.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Sagosen und Pekeler fehlen an allen Ecken und Enden

In der Neuauflage des gewonnenen Endspiels von 2020 konnten die Kieler den Ausfall von Superstar Sander Sagosen und Abwehrchef Hendrik Pekeler zunächst kompensieren. Doch mit zunehmender Spielzeit machte sich die Abstinenz der verletzten Schlüsselspieler immer mehr bemerkbar. "Ich will keine Ausreden suchen, aber natürlich haben sie uns gefehlt", sagte Kapitän Domagoj Duvnjak.

Die Abwehr konnte die starke Offensive der Katalanen zwar nicht immer in Schach halten, doch im Angriff wurde mit Erfolg oft der Abschluss über den Kreis gesucht. Patrick Wiencek war mit sieben Toren bester Werfer des Teams von Trainer Jicha, der als Spieler sowohl mit dem THW als auch mit Barça die wichtigste Trophäe im Vereinshandball gewonnen hat.

Nach der Pause zieht Barca davon

Mit zunehmender Spielzeit zündeten dann auch die Rückraumspieler - allen voran Harald Reinkind. Der Norweger brachte es am Ende auf sechs Treffer. So hielt der THW die Partie gegen den zehnmaligen Cup-Gewinner in der ersten Halbzeit stets offen.

Nach dem Wechsel zogen die Katalanen beim 23:20 jedoch erstmals auf drei Tore davon und diktierten fortan die Partie. Zwar stemmte sich der THW mit Herz und Leidenschaft gegen die drohende Niederlage, konnte diese aber nicht abwenden. Bester Schütze für den spanischen Serienmeister war Aleix Gómez mit zwölf Toren.

Wir sind traurig.
THW-Kapitän Domagoj Duvnjak

"Ich bin natürlich enttäuscht, aber auch stolz auf meine Jungs. Wenn du gegen Barça gewinnen willst, musst du eine perfekte Leistung zeigen. Das ist uns heute nicht gelungen", sagte THW-Trainer Filip Jicha.

Wolff mit Kielce im Endspiel

Großen Jubel gab es zuvor bei Nationaltorwart Andreas Wolff nach dem Einzug ins Endspiel mit Kielce. Zwar konnte sich der 31-Jährige beim Torfestival gegen Veszprem nur selten auszeichnen, doch am Ende überwog die Freude über den Sieg. "Ich bin sehr, sehr glücklich. Wir haben viel Herz und Charakter gezeigt und eine unglaubliche Moral bewiesen", sagte Wolff.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.