Wenn es nach Toni Kroos geht, wird die Super League kommen. "In irgendeiner Form" in ferner Zukunft. Eine Übermacht der Premier League befürchtet der Real-Spieler dagegen nicht.
Real Madrid gehört wie der FC Barcelona und Juventus Turin zu den Initiatoren und Unterstützern der Einführung einer Super League. "Widerspreche niemals deinem eigenen Präsidenten", sagte Toni Kroos im Podcast-Interview der Platform OMR.
Weltmeister Kroos: Super League wird kommen
"Es ist offensichtlich, dass es die Idee gab und immer noch gibt. Ich glaube allerdings, dass die Einführung (der Super League) noch dauern wird, und ich das als Aktiver wohl nicht mehr erleben werde", so der fünffache Champions-League-Sieger und Weltmeister von 2014. Er sei sich aber sicher, dass die Super League irgendwann in irgendeiner Form kommen werde.
Real-Star Toni Kroos nach dem Super-Cup-Sieg gegen Frankfurt über das Erfolgsgeheimnis der königlichen Titelsammler.
Die Sorge, dass die englische Premier League die anderen europäischen Fußball-Ligen sportlich abhängt, sieht der Spieler von Real Madrid nicht:
Die Breite an sieben, acht Topteams sei allerdings beachtlich. Aber in der absoluten Spitze sieht Kroos die Bundesliga und Primera Division vorne. Die vorhandene wirtschaftliche Übermacht und die enormen TV-Gelder habe ja nicht dazu geführt, "dass alles abgeschossen wurde von englischen Teams".
Den letzten europäischen Titel gewann der FC Chelsea (2019 zudem Gewinner der Europa League) mit Coach Thomas Tuchel 2021 mit dem Gewinn der Champions League. Der FC Liverpool mit Coach Jürgen Klopp gewann 2019 die Königsklasse und verlor drei Jahre später das Finale gegen Real Madrid.
Seit Start der Champions League geht die finanzielle Schere zwischen den Klubs immer weiter auseinander, ab 2024 wird sie noch größer: "Die Bundesliga leidet unter der Entwicklung", analysiert Manu Thiele.